Ein besonders schöner Tipp für Ihre Singapur-Reise: Verbringen Sie einen Abend rund um die Marina Bay. Schlendern Sie entlang der glitzernden Skyline, sehen Sie die spektakuläre Licht- und Wassershow am Marina Bay Sands und besuchen Sie anschließend die beleuchteten Supertrees im Gardens by the Bay. Die Garden Rhapsody Lightshow ist ein absolutes Highlight. Kombinieren Sie den Abend mit einem Besuch im Hawker Centre Lau Pa Sat oder Satay by the Bay, wo Sie authentische lokale Küche zu günstigen Preisen genießen können – perfekt, um Singapur kulinarisch zu erleben.
Singapur liegt an der Spitze der malaiischen Halbinsel und zählt heute zu den wichtigsten Handels- und Finanzzentren Asiens. Der Stadtstaat ist berühmt für seine Sauberkeit, Sicherheit und Effizienz – Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Reiseziel für Urlauber wie auch Geschäftsreisende machen. Das tropische Klima mit Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad herrscht das ganze Jahr über, wodurch sich Singapur perfekt für eine Reise außerhalb der europäischen Wintermonate eignet.
Kulturell ist Singapur ein Schmelztiegel aus chinesischen, malaiischen, indischen und westlichen Einflüssen. Diese Vielfalt zeigt sich in den lebhaften Vierteln, in der Architektur, den Traditionen und vor allem in der Küche. Neben urbanen Highlights bietet Singapur eine erstaunliche Menge an Natur: die Singapore Botanic Gardens (UNESCO-Welterbe), der MacRitchie Reservoir Park oder die familienfreundliche Erlebnisinsel Sentosa mit Universal Studios, dem S.E.A. Aquarium und traumhaften Stränden.
Shoppingbegeisterte zieht es auf die Orchard Road, während Kulturinteressierte Museen wie das National Museum of Singapore oder das Asian Civilisations Museum besuchen können. Dank des effizienten MRT-Netzes lässt sich jede Ecke der Stadt schnell, sicher und kostengünstig erreichen.
Mit IndochinaTravels reisen Sie stressfrei und genießen professionelle Organisation, sorgfältig ausgewählte Hotels, individuelle Beratung und authentische Erlebnisse – genau die richtige Mischung für eine inspirierende Reise in diese pulsierende Metropole.
Der Stadtstaat bietet optimale Bedingungen für alle, die Südostasien zum ersten Mal besuchen. Singapur ist modern, sicher, sauber und hervorragend organisiert. Die Infrastruktur ist erstklassig, die Wege sind kurz und die Sehenswürdigkeiten gut erreichbar – ideal für eine komfortable und gleichzeitig inspirierende Reise.
Neben den futuristischen Bauwerken bietet Singapur zahlreiche historische Höhepunkte. Im kolonialen Viertel erinnern prachtvolle Gebäude an die britische Vergangenheit. Museen wie das Asian Civilisations Museum oder das National Museum erzählen eindrucksvoll die kulturelle Entwicklung des Stadtstaates.
Trotz seiner urbanen Struktur ist Singapur eine der grünsten Städte Asiens. Der MacRitchie Reservoir Park, der Southern Ridges Walk oder der Labrador Nature Reserve bieten ideale Orte für Spaziergänge und leichte Wanderungen. Hier erleben Besucher tropische Vegetation und faszinierende Tierwelt.
Unsere Reisen kombinieren Singapurs Highlights mit maßgeschneiderten Abläufen, deutschsprachiger Reiseleitung und ausgewählten Hotels. Perfekt für Gäste, die ein komfortables und dennoch abwechslungsreiches Städteerlebnis suchen.
Singapur ist ein Paradies für Architekturfreunde. Gebäude wie das Marina Bay Sands, das ArtScience Museum oder die futuristische Helix-Brücke sind echte Wahrzeichen der modernen Stadtentwicklung. Abends verwandelt sich Marina Bay durch Lichtshows und Spiegelungen zu einer der schönsten Kulissen Südostasiens.
Singapur ist weltberühmt für seine vielseitige Küche. In den Hawker Centres genießt man authentische Gerichte aus China, Malaysia, Indien und vielen weiteren Regionen – oft ausgezeichnet mit Michelin-Sternen zu erstaunlich günstigen Preisen. Von Chili Crab bis Hainanese Chicken Rice: Die kulinarische Vielfalt ist ein Highlight jeder Reise.
Sentosa Island bietet Strände, Naturreservate und Freizeitparks – perfekt für Familien und Erholungssuchende. Der Singapore Zoo, der Night Safari und der River Wonders Park gehören zu den besten Tierparks der Welt und bieten einzigartige Naturerlebnisse.
Wir gestalten Ihre Singapur-Reise individuell oder in Kombination mit anderen Reisezielen wie Vietnam, Malaysia oder Indonesien. Komfortable Transfers, deutschsprachige Betreuung und ausgewogene Programme sorgen für unbeschwerte Urlaubstage.
Singapur gehört zu den modernsten und vielfältigsten Städten der Welt. Die beeindruckende Skyline, futuristische Architektur und grünen Parklandschaften machen den Stadtstaat zu einem einzigartigen Reiseziel in Südostasien. Besucher erleben eine perfekte Balance aus luxuriösem Stadtleben, tropischer Natur und jahrhundertealten Traditionen.
Kaum ein anderes Land bietet eine so harmonische Verschmelzung verschiedener Kulturen. Viertel wie Little India, Chinatown und Kampong Glam erzählen die Geschichte der Einwanderer, die Singapur geprägt haben. Tempel, Moscheen, farbenfrohe Märkte und authentische Küche machen den kulturellen Reichtum der Stadt erlebbar.
Singapur beeindruckt nicht nur als moderne Metropole, sondern auch durch seine nachhaltige Entwicklung. Die berühmten Gardens by the Bay mit ihren Supertrees, der botanische Garten mit UNESCO-Status oder der Singapore River bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse mitten in der Stadt. Sentosa Island begeistert zudem mit Stränden, Freizeitparks und Unterwasserwelten.
Unsere Singapur-Rundreisen verbinden Kultur, Komfort und abwechslungsreiche Programme. Mit deutschsprachiger Reiseleitung, ausgewählten Hotels und flexiblen Routen erleben Sie die Stadt intensiv und gleichzeitig entspannt. Ideal als eigenständige Städtereise oder als Kombination mit anderen Ländern Südostasiens.
Singapur bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Unterhaltungsmöglichkeiten: von der allabendlichen Lichtershow der berühmten „Gardens by the Bay“ über Kinos und Theatervorstellungen bis hin zum bunten Nachtleben der Stadt. Es gibt zahlreiche schicke Bars in downtown, von wo Sie bei einem Drink, die atemberaubende Lichterkulisse genießen können. Die wohl angesagteste und bekannteste Bar befindet sich auf dem Marina Bay Sands Hotel, hier müssen Sie jedoch mit stattlichen Preisen rechnen.
Singapur liegt fast auf dem Äquator und gehört damit der tropischen Klimazone an. Jahreszeiten wie bei uns in Europa existieren in Singapur nicht, stattdessen herrscht das ganze Jahr über ein gleichmäßig warmes, feuchtes Klima.
Die beste Reisezeit für Singapur ist ganzjährig. Empfohlene Reisezeit ist zwischen Februar bis September. Es herrscht feuchtheißes Tropenklima ohne jahreszeitliche Schwankungen. Kurze, kräftige Regenschauer (Monsunzeit) sind zwischen November und Januar möglich. Der meiste Regen fällt im Dezember. Die Temperaturen betragen tagsüber im Schnitt etwa 31 C und nachts ca. 21 C.
Sprache
Die offizielle National- und Verwaltungssprache ist das Bahasa Malaysia, eine malaiische Sprache mit zahlreichen englischen Lehnwörtern. Die Geschäftssprache Englisch wird überall gesprochen.
Internet
Die meisten Hotels, Einkaufszentren der Changi Airport sowie viele Restaurants und Bars bieten kostenfreies und schnelles WLAN an. Zudem gibt es in Singapur kostenloses, öffentliches WLAN für dessen Empfang jedoch eine Singapurer Telefonnummer bzw. SIM-Karte benötigt wird.
Telefon
Halten Sie, wegen den Kosten, Rücksprache mit Ihrem Mobilfunkanbieter, bevor Sie im Ausland telefonieren – das könnte recht teuer werden. Das Mobilfunknetz deckt ganz Singapur ab. Internationale Ferngespräche sind in der Regel auch auf den jeweiligen Hotelzimmern möglich, jedoch sehr preisintensiv.
Geld
Die offizielle Währung Singapurs ist der Singapur-Dollar (S$). Auf US-Dollar ausgestellte Reiseschecks bieten den besten Wechselkurs, Euroschecks werden nur von wenigen Geschäften und nicht von Hotels akzeptiert. Im gesamten Stadtstaat finden Sie praktisch überall Geldautomaten, wo Sie mit Ihrer EC-Karte oder Kreditkarte Bargeld abheben können. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Bank über die Gebühren.
Günstige Wechselkurse bieten die offiziellen Wechselstuben, die „Authorised Money Changer“. Es bestehen keine Ein- oder Ausfuhrbeschränkungen.
Kreditkarten
Die gängigen Kreditkarten wie Visa, MasterCard oder auch American Express können Sie problemlos in den meisten Hotels, Restaurants, Bars und Geschäften verwenden.
Trinkgeld
Trinkgelder werden in Singapur, im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern, offiziell abgelehnt. In manchen Einrichtungen, wie beispielsweise am Changi Flughafen, sind diese sogar verboten. Hotelgäste werden bei Ankunft oft seitens der Unterkunft dazu angehalten den Angestellten kein Trinkgeld zu geben. In Restaurants ist eine 10-prozentige „Service-Charge“ in der Regel bereits in der Rechnung enthalten. Die Kosten für Taxis werden bei unrunden Summen entweder abgerundet oder Sie erhalten Ihr Wechselgeld bis auf den letzten Cent zurück.
Einkaufen
Singapur bietet in Sachen Shopping alles, was das Herz begehrt. Von technischen High-End-Geräten und Designerstücken bis hin zu einheimischen Souvenirs und traditioneller Kleidung. Besonders von Touristen geschätzt wird die weltberühmte Orchard Road mit Ihrer großen Auswahl an unterschiedlichsten Geschäften. Auch das Einkaufszentrum „The Shoppes“ im Marina Bay Sands ist, als eines der größten Luxus-Einkaufszentren der Stadt, nicht zu vernachlässigen und allemal einen Besuch wert.
Elektrizität
In Singapur liegt die Netzspannung bei 230V, die Frequenz bei 50Hz. Die in Deutschland gebräuchlichen Stecker sind in der Regel kompatibel mit den Steckdosen in Singapur, wir empfehlen Ihnen dennoch zur Sicherheit einen Reisestecker-Adapter für Dosen des Typs „G“ mit sich zu führen.
Essen
Das Angebot an unterschiedlichsten Restaurants ist so abwechslungsreich wie der Stadtstaat an sich. Traditionelle Gerichte und Restaurants nahezu aller südostasiatischen Länder sind in Singapur anzutreffen. In diesem Zusammenhang ist besonders das Hawker Center an der Esplanade zu nennen. Hier finden Sie eine authentische Auswahl indischer, malayischer, arabischer und europäischer Gerichte.
Fotografie
Wir möchten Sie bitten, Menschen nur mit deren Einverständnis zu fotografieren. Manche lassen sich z.B. aus religiösen Gründen nie fotografieren, andere gestatten es nur gegen Bezahlung. Generell ist das Fotografieren öffentlicher Regierungsgebäude verboten. Auch in manchen Einkaufszentren darf man nicht fotografieren. Als Strafe wird in der Regel das geschossene Bild konfisziert, manchmal sogar der komplette Fotoapparat.
Geschäftszeiten
Die Öffnungszeiten von Kaufhäusern und Geschäften variieren zwischen 09:00 und 21:30 Uhr (Montag bis Samstag). Obwohl Sonntag als der offizielle Wochenfeiertag gilt, sind die meisten Läden sieben Tage die Woche geöffnet.
Gesundheit
Zur Einreise nach Singapur sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden, die aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet kommen. Kontaktieren Sie jedoch bitte Ihren Hausarzt vor der Abreise.
Hygiene
Singapur gilt gemeinhin als eine der saubersten Städte der Welt, auch im Vergleich mit westlichen Städten. Auf das Wegwerfen von Müll, Kaugummis oder Zigarettenstummeln stehen verhältnismäßig hohe Geldstrafen. Wer beim Spucken auf die Straße erwischt wird, muss beispielsweise mit einer Strafe in Höhe von 200 SGD rechnen. Selbstverständlich sollten, trotz der überdurchschnittlichen Sauberkeit, generelle Standards wie das regelmäßige Waschen der Hände beibehalten werden.
Kleidung
Bequeme und leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen, wie beispielsweise Baumwolle, ist am besten geeignet für eine Reise nach Singapur. Abgesehen von manchen gehobenen Restaurants, Hotels und exklusiven Nachtclubs gibt es in Singapur keine Kleidungsvorschriften.
Sicherheit
Singapur ist ein äußerst sicheres Reiseland mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Selbstverständlich gilt jedoch auch in Singapur im Hinblick auf Kleinkriminalität wie beispielsweise Taschendiebstahl Vorsicht walten zu lassen (Geldbeutel und wichtige Dokumente wie Reisepass eng am Körper behalten bzw. nicht in offenen Taschen).
Liebe Herr Hochlehnert,
heute früh sind wir wohlbehalten wieder in Frankfurt angekommen. Unsere Reise "Die Vielfalt indonesischer Kulturen" war wirklich großartig! Es hat alles
bestens geklappt, auch mit den kurzfristig umgebuchten Hotels auf Rantepao hat alles...
Während Singapur heute vor allem für seine moderne Architektur und futuristischen Stadtlandschaften bekannt ist, zeigt Pulau Ubin eine völlig andere Facette des Stadtstaats. Die kleine Insel im Nordosten bietet einen Einblick in das ländliche Singapur der 1960er-Jahre – ohne Hochhäuser, ohne Verkehrslärm, dafür mit viel Natur und traditionellen Kampong-Hütten. Pulau Ubin gilt als eines der letzten authentischen Naturgebiete des Landes und ist ein Paradies für alle, die eine Pause vom urbanen Tempo suchen.
Die beliebteste Art, Pulau Ubin zu erkunden, ist per Fahrrad. Auf gut befahrbaren Wegen geht es vorbei an Mangroven, kleinen Plantagen und tropischen Wäldern. Abseits der Hauptpfade finden sich ruhige Naturzonen mit Vogelgesang und dichter Vegetation. Wanderer kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der „Ubin Nature Trail“ und kleinere Pfade führen zu Aussichtspunkten, Küstenbereichen und versteckten Lagunen. Die Insel ist ein ideales Ziel für Halbtages- oder Tagesausflüge – aktiv, abwechslungsreich und naturnah.
Ein Höhepunkt auf Pulau Ubin ist das Feuchtgebiet Chek Jawa im Osten der Insel. Dieses einzigartige Ökosystem vereint sechs verschiedene Lebensräume – darunter Mangroven, Seegraswiesen, Sandbänke und Küstenwald. Ein hölzerner Boardwalk ermöglicht es Besuchern, die Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe zu beobachten, ohne das empfindliche Gebiet zu stören. Bei Ebbe zeigt sich die ganze Vielfalt: Seesterne, Krebse, kleine Fische und seltene Muschelarten tummeln sich in den seichten Wassern.
Der Aussichtsturm Jejawi Tower bietet zudem einen weiten Blick über die Baumkronen und ist ein idealer Ort für Vogelbeobachtung. Besonders häufig zu sehen sind Nashornvögel, Reiher und verschiedene Watvögel.
Trotz seiner Ursprünglichkeit ist Pulau Ubin leicht erreichbar: Eine kurze Bumboat-Fahrt ab Changi Point Ferry Terminal genügt, um eine völlig andere Welt zu betreten. Gerade dieser Kontrast – vom urbanen Singapur in eine fast dörfliche Naturlandschaft – macht die Insel so besonders. Viele Besucher schätzen die Ruhe, die frische Luft und die Möglichkeit, Singapur auf eine alternative, naturnahe Weise kennenzulernen.
Die Regierung Singapurs engagiert sich seit Jahren stark für den Erhalt der Insel. Maßnahmen zur Begrenzung größerer Eingriffe, die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften und regelmäßige ökologische Projekte helfen, die ursprüngliche Natur zu schützen. Besucher werden ermutigt, keinen Müll zu hinterlassen, markierte Wege zu nutzen und die sensiblen Ökosysteme zu respektieren. Diese Form des verantwortungsvollen Reisens trägt dazu bei, dass Pulau Ubin ein lebendiges Naturreservat bleibt.
Für Reisende, die eine andere Seite Singapurs entdecken möchten, ist Pulau Ubin ein idealer Ausgangspunkt. Die Kombination aus Fahrradtouren, Wanderwegen, artenreichen Feuchtgebieten und ursprünglichem Dorfleben sorgt für ein Naturerlebnis, das man im hochmodernen Stadtstaat kaum vermuten würde. Ein Ort, der zeigt, wie vielfältig und überraschend Singapurs Landschaften sein können.
Frankfurt am Main – Xuan Tinh Herfort, geschäftsführende Gesellschafterin der Indochina Travels Euvibus GmbH, steht als inspirierendes Beispiel für erfolgreiche Integration und unternehmerischen Erfolg in Deutschland.
Indochina Travels, der führende Spezialist für Südostasienreisen mit Sitz in Frankfurt, seine beliebte Roadshow „Trendziel Vietnam“ fort. Nach den erfolgreichen Stopps in Freiburg (11.9.), Würzburg (12.9.) und Leipzig (13.9.) wird die Tour nun um einen weiteren Termin in Hamburg am 5. Oktober 2018 erweitert.
Wir waren Ende Juni in Indonesien und haben die Privat-Rundreise "Indonesien entdecken - eine klassische Rundreise über Java und Bali" gebucht. Alles was wir von Indonesien gesehen haben waren einfach Traumhaft. Die Ausflüge waren super, sehr interessant und abwechslungsreich....
Mehr anzeigen