Was können wir für Sie tun
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+ 49 (0) 69 90 43 4950
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 bis 18:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr
schließen
Merkliste
0 gemerkte Angebote
schließen
location 15 Reiseziele
group 5 Abenteuer
infor 9 Themen
calendar
schließen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
Wählen Sie den Monat, in dem Ihr Traumurlaub starten soll
schließen übernehmen
Myanmar

Reisen nach
Myanmar

MYANMAR - DAS GOLDENE LAND

Mit IndochinaTravels erleben Sie Myanmar, das „Goldene Land“ Südostasiens, von seiner schönsten Seite. Die Kombination aus majestätischen Tempeln, unberührter Natur und lebendigen Städten macht Myanmar zu einem einzigartigen Reiseziel.

Unsere individuell geplanten Reisen führen Sie zu den Highlights des Landes: die berühmten Pagoden von Bagan, die koloniale und spirituelle Atmosphäre in Yangon, sowie den idyllischen Inle-See mit seinen schwimmenden Dörfern. Auf abgelegenen Pfaden entdecken Sie zudem authentische Dörfer, atemberaubende Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen.

Reisetipp

Yamin Lwin
Yamin Lwin

Reisen Sie Myanmar respektvoll und aufmerksam: Nutzen Sie Fahrräder oder lokale Boote, um Dörfer und Tempelanlagen zu erkunden. Probieren Sie die lokale Küche wie Mohinga oder Shan-Nudeln, achten Sie auf passende Kleidung beim Besuch religiöser Stätten und respektieren Sie buddhistische Rituale. So erleben Sie Myanmar authentisch und nachhaltig.

Krönen Sie Ihre Reise mit einer überwältigenden Ballonfahrt über dem Tempelfeld von Bagan

Alle Anzeigen>>
Küstenkreuzfahrt durch das Mergui Archipel
Myanmar Küstenkreuzfahrt durch das Mergui Archipel
5.0 (0)

Details

Details pro Person
Myanmar - Asiens goldene Perle mit Baden in Ngapali
Myanmar Myanmar - Asiens goldene Perle mit Baden in Ngapali
4.8 (5)

Details

Details pro Person
Myanmar entdecken optional mit Badeurlaub
Myanmar Myanmar entdecken optional mit Badeurlaub
5.0 (6)

Details

Details pro Person
Rund um den Golf von Martaban und Zentral-Myanmar
Myanmar Rund um den Golf von Martaban und Zentral-Myanmar
5.0 (5)

Details

Details pro Person

Allgemeine Informationen zu Myanmar

Myanmar fasziniert mit religiösen Tempeln, tropischen Landschaften und traditioneller Kultur. Besucher schätzen die Gelassenheit und die Vielfalt des Landes, von pulsierenden Städten bis zu ländlichen Regionen.

Beste Reisezeit:

  • November bis Februar: trocken, mild – ideal für Rundreisen und Tempelbesuche

  • März bis Mai: heiß und trocken – für kurze Besuche geeignet

  • Juni bis Oktober: Regenzeit – üppige Natur, weniger Touristen

Kleidung & Verhalten:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für tagsüber

  • Schultern und Knie beim Besuch von Pagoden bedeckt halten

  • Respekt für buddhistische Traditionen

Geld & Zahlungsmittel:

  • Landeswährung: Myanmar Kyat (MMK)

  • Bargeld ist notwendig, besonders in ländlichen Gebieten; Kreditkarten in Hotels und größeren Städten akzeptiert

Gesundheit & Sicherheit:

  • Myanmar gilt als sicheres Reiseland, dennoch sind Reiseversicherung, Impfungen und Mückenschutz empfehlenswert

  • Vorsicht im Straßenverkehr, insbesondere bei Mopeds oder Fahrrädern

Reisedauer:

  • 7–10 Tage: ideal für eine Region

  • 2–3 Wochen: vollständige Rundreise durch das Land mit Tempeln, Seen und Naturhighlights

Myanmar lädt ein, Kultur, Natur und Lebensart der Einheimischen hautnah zu erleben – ein unvergessliches Abenteuer, das lange in Erinnerung bleibt.

Yangon – Erkunden Sie die atemberaubende Stadt

Yangon, die größte Stadt Myanmars, ist eine faszinierende Mischung aus kolonialer Architektur, buddhistischer Spiritualität und pulsierendem Stadtleben. Die Metropole am Zusammenfluss von Yangon- und Bago-Fluss ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes und bietet Besuchern eine unvergleichliche Vielfalt an Eindrücken.

Das Herz der Stadt bildet die weltberühmte Shwedagon-Pagode, die mit ihren goldenen Stupas jeden Besucher in Staunen versetzt. Ein Spaziergang durch die Straßen rund um die Pagode offenbart das alltägliche Leben der Einwohner, von betenden Mönchen bis zu bunten Märkten. Besonders sehenswert sind auch die kolonialen Gebäude im Stadtzentrum, darunter das ehemalige Rathaus, Banken und Kirchen, die Zeugnisse der britischen Kolonialzeit sind.

Yangon ist auch ein kulinarisches Paradies. Straßenstände, Märkte und moderne Restaurants bieten lokale Spezialitäten wie Mohinga, Shan-Nudeln oder frische Meeresfrüchte. Märkte wie der Bogyoke Aung San Market laden zum Stöbern nach traditionellem Kunsthandwerk, Stoffen und Souvenirs ein.

Für Reisende, die das städtische Leben und die Umgebung erkunden möchten, bietet Yangon Fahrrad- oder Tuk-Tuk-Touren, Ausflüge zu nahegelegenen Seen und Pagoden sowie Bootsfahrten auf den Flüssen. Die Stadt verbindet moderne Dynamik mit spiritueller Ruhe, sodass jeder Besuch sowohl kulturell bereichernd als auch entspannt sein kann.

Yangon ist eine Stadt der Kontraste: hektisch und lebendig, traditionell und modern zugleich. Wer sie besucht, erlebt Myanmar von seiner spannendsten Seite – eine unvergessliche Einführung in die Kultur, Geschichte und Lebensart des Landes.

Yangon – Erkunden Sie die atemberaubende Stadt

Myanmar erleben: Tempel, Flüsse & kulturelle Schätze

Das faszinierende Myanmar entdecken

Myanmar, das frühere Birma, steckt voller kultureller Schätze, spiritueller Orte und atemberaubender Landschaften. Von der quirligen Metropole Yangon mit der goldenen Shwedagon-Pagode bis zu den mystischen Tempel­ebenen von Bagan – diese Reise garantiert unvergessliche Momente und tiefgehende Einblicke in eine jahrhundertealte Kultur.

In Bagan erwartet Sie eine beeindruckende Tempel­landschaft: Tausende Pagoden und Ruinen, darunter das massive Dhammayangyi-Tempel, das als der breiteste Tempel in Bagan gilt. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Mit dem Fahrrad, per Pferdekutsche oder beim Sonnenaufgang im Heißluftballon lässt sich diese Welt am besten erkunden.

Kulturelle & spirituelle Höhepunkte

Ein weiteres Highlight ist das berühmte Inle-See-Gebiet, wo Einbein-Ruderer über das Wasser gleiten und schwimmende Gärten das Bild dominieren. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Besonders die Phaung Daw U‑Pagode auf dem See ist ein spiritueller Mittelpunkt, der in einer barocken Bootprozession während des jährlichen Festivals verehrt wird. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Im Kloster Nga Phe Kyaung können Sie zudem die “springenden Katzen” beobachten – eine kuriose, aber liebenswerte Tradition der Region. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

Flexible Reiseangebote & exklusive Specials

Bei unseren Myanmar-Angeboten kombinieren wir kulturelle Rundreisen mit Natur­erlebnissen und spirituellen Begegnungen. Viele Touren sind zeitlich limitiert und bieten Rabatte je nach Abfahrtsdatum – ideal für flexible Reisende, die etwas Besonderes suchen.

Unsere deutschsprachigen Guides betreuen Sie vor Ort, helfen bei der Planung und passen die Reise an Ihre Wünsche an. So wird Ihre Myanmar-Reise nicht nur ein touristisches Erlebnis, sondern eine tiefere Entdeckungsreise.

Myanmar erleben: Tempel, Flüsse & kulturelle Schätze

Abenteuer Myanmar: Bagan, Inle-See & authentisches Leben

Natur & Abenteuer in Myanmar

Myanmar ist ein perfektes Ziel für Reisende, die Kultur mit Abenteuer kombinieren möchten. Mit eindrucksvollen Landschaften, historischen Stätten und abgelegenen Dörfern bietet es sich ideal für Erlebnisreisen an. Besonders die Region um den Inle-See zieht Abenteuerlustige an.

Bei einer Bootstour über den See kann man die berühmten Einbein-Ruderer, ihre schwimmenden Gärten und die traditionellen Dörfer auf Stelzen erleben. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Weiters laden versteckte Höfe, lokale Manufakturen und friedliche Klöster zum Entdecken ein.

Spirituelle Reise & kulturelle Begegnung

In Bagan tauchen Sie tief in die spirituelle Vergangenheit Myanmars ein. Tempel wie das Gadawpalin-Tempel beeindrucken durch ihre Architektur und Geschichte. :contentReference[oaicite:5]{index=5} Sie erkunden die religiöse Vielfalt und erleben Sonnenuntergänge, die über den Pagodenebenen von Bagan unvergesslich sind.

Im Inle-See-Gebiet stehen Begegnungen mit lokalen Einheimischen auf dem Programm: Handwerk, Webkunst, traditionelles Leben – all das formt einen authentischen Blick auf das Land.

Ihre individuell anpassbare Myanmar-Tour

Unsere Touren nach Myanmar bieten Flexibilität und Exklusivität: Sie können aus Gruppenreisen oder privaten Reisen wählen, je nachdem, wie Sie reisen möchten. Einige Pakete beinhalten Inlandsflüge, Transfers und Aktivitäten wie Bootsfahrten oder lokale Führungen.

Dank saisonaler Angebote können Sie bei bestimmten Abfahrtsdaten sparen. Prüfen Sie die verfügbaren Termine auf der Tour-Detailseite, um das beste Angebot zu finden. Planen Sie jetzt Ihre nächste große Asienreise mit Myanmar als Highlight!

Abenteuer Myanmar: Bagan, Inle-See & authentisches Leben

Spiritualität & Ruhe: Der Inle-See und heilige Orte Myanmars

Spirituelle Ruhe am Inle-See

Der Inle-See im Shan-Staat ist ein Symbol für Gelassenheit, Spiritualität und ländliches Leben in Myanmar. Seine ruhigen Gewässer, schwimmenden Gärten und Pfahldörfer laden zum Innehalten ein. Besucher erleben hier das einzigartige Ruderstil der Intha-Fischer, die mit einem Bein paddeln – ein faszinierendes Bild.

Die Phaung Daw U-Pagode ist ein spirituelles Zentrum am See. Während des jährlichen Pagodenfestes werden heil­ige Buddha-Statuen auf einer vergoldeten Barke durch das Wasser getragen – ein überwältigendes Schauspiel, das tief mit der Kultur verbunden ist. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Klöster, Tradition & Leben am See

Ein Besuch des Nga Phe Kyaung Klosters lässt Sie eine ganz besondere Seite Myanmars erleben: Neben einer beeindruckenden Buddhastatue können Sie hier vormals „springende Katzen“ sehen – eine charmante Tradition, mit der das Kloster Besucher begeistert. :contentReference[oaicite:7]{index=7}

Darüber hinaus bieten Touren die Möglichkeit, Handwerksdörfer, Webereien und traditionelle Werkstätten zu besuchen. So gewinnen Reisende authentische Einblicke in das lokale Leben und die spirituelle Praxis der Menschen.

Angebote für nachhaltige & spirituelle Reisen

Unsere Myanmar-Reiseangebote fokussieren auf bewusste Erlebnisse und spirituelle Tiefe. Wir bieten Gruppenreisen und private Touren mit erfahrenen Guides, die Wert auf kulturellen Austausch und nachhaltigen Tourismus legen.

Zudem gibt es regelmäßig saisonale Specials: Rabattierte Preise für bestimmte Abfahrtsdaten oder maßgeschneiderte Zusatzleistungen wie Bootstouren, Meditationserlebnisse oder kulturelle Workshops. Buchen Sie Ihre spirituelle Myanmar-Reise noch heute und erleben Sie eine Kulturreise mit Tiefgang.

Spiritualität & Ruhe: Der Inle-See und heilige Orte Myanmars

Wichtige Informationen über das Reiseland Myanmar für Ihre Urlaubsplanung!

Freizeitgestaltung in Myanmar

Unterhaltung

Das Nachtleben in Myanmar ist mit dem Europas oder anderer Länder nicht zu vergleichen, hauptsächlich in Yangon finden Sie ein paar Bars und Nachtclubs. Im Rest des Landes beschränkt sich die abendliche Unterhaltung auf Hotels und touristische Restaurants. Um Einheimische und deren Abendgestaltung kennen zu lernen, empfiehlt es sich in ein Teehaus, eine Bierhalle oder auf den Nachtmarkt zu gehen.
 

Essen & Trinken

In der burmesischen Küche sind Reis, Reisnudeln und Curries die wichtigsten Lebensmittel, wobei die Curries in der Regel nicht so scharf sind wie in Indien oder Thailand. Zu den meisten Speisen gibt es eine klare Suppe (hingyo) und eine fermentierte Fischsoße/-paste (ngapiye), welche als Geschmacksverstärker serviert wird. Kaukswe (Hühnchen und Nudeln in Kokosnussmilch) ist auch bei ausländischen Besuchern sehr beliebt. In den touristischen Regionen finden Sie auch Restaurants mit europäischer, indischer und chinesischer Küche.
 

Einkaufen

Sie sollten Ausschau nach den Hand- und Textilwerken von ethnischen Minderheiten halten. Ein beliebtes Souvenir ist der Sarong, ein Wickelrock, der von vielen Burmesen auch heute noch im Alltag getragen wird.
 

2021/2022 Feiertage!

04. Januar: Unabhängigkeitstag
12. Februar: Tag der Einheit
02. März: Tag der Bauern
11. März: Maha Shivaratri
28.-29 März: Holi
13.-16. April: Thingyan - Wasserfest
01. Mai: Tag der Arbeit
19. Juli: Tag der Märtyrer
22. August: Raksha Bandhan
30. August: Janmashtami
10. September: Ganesh Chaturthi
07.-15. Oktober: Navaratri
15. Oktober: Dussehra
25. Dezember: Weihnachten
 

Geschäftszeiten

Die Öffnungszeiten sind allgemein montags – freitags, von 9:30 bis 16:00 Uhr. Der Bogyoke Markt in Yangon ist montags und feiertags geschlossen. Museen sind mittwochs bis sonntags geöffnet und haben feiertags geschlossen.

Ihr Aufenthalt in Myanmar

Anreise

Die folgenden Fluggesellschaften unterhalten Verbindungen von Deutschland nach Myanmar: Thai Airways, Vietnam Airlines, KLM, Etihad, Emirates, Qatar Airways, Singapore Airlines, Cathay Pacific. Bei allen angebotenen Rundreisen werden Sie am Flughafen von Ihrem örtlichen Reiseleiter abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Eine Ausreisegebühr muss mittlerweile nicht mehr entrichtet werden.

Wer sich in Myanmar schnell und komfortabel von A nach B kommen möchte, kommt um Inlandsflüge nicht herum. Myanmar verfügt über zwei internationale Flughäfen (in Bangan und Mandalay) sowie 16 kleinere nationale Flughäfen, die untereinander gut vernetzt sind. Flüge mit der Fluggesellschaft Myanmar Airways sind aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen, die meisten touristischen Sehenswürdigkeiten sind mit Air Bagan, Air KBZ oder Air Mandalay jedoch sicher und problemlos zu erreichen.

Myanmar wird oftmals unterschiedlich benannt. Im deutschen Sprachraum war bis Ende der 1980er Jahre durchgehend die Bezeichnung Birma üblich, im Englischen hieß die ehemalige britische Kolonie Burma. Seit Juni 1989 lautet der offizielle Name Union Myanmar - in birmanischer Sprache ein Synonym für Birma.
 

Zeitverschiebung

In Myanmar gibt es keine Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. In den Sommermonaten beträgt die Zeitdifferenz zwischen Deutschland und Myanmar daher 4 1/2 Stunden, in den Wintermonaten sind es 5 1/2 Stunden.
 

Visum

Für die Einreise benötigen Bundesbürger einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus noch gültig sein muss und der mind. eine freie Seite „Sichtvermerk“ für das Visum hat. Kinder benötigen einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass mit Lichtbild. Des Weiteren benötigen Sie ein Visum für Myanmar. Dieses erhalten Sie persönlich über die Botschaft der Union von Myanmar oder bei einem Visa-Service.

Klima und Wetter in Myanmar

Das Klima in Myanmar ist tropisch und unterliegt dem Einfluss der Monsunwinde, lädt aber ganzjährig zum Reisen ein. Lediglich den Badeurlaub sollte man möglichst außerhalb der Regenmonate Mai bis Oktober verbringen.

Die beste Reisezeit ist sicherlich während der kühlen Saison zwischen November und Februar. In dieser Zeit ist es trocken und die Temperaturen betragen zwischen 21  Grad und 28  Grad. Von März bis Ende Mai schließt sich eine heiße Jahreszeit, mit Durchschnittstemperaturen von über 30  Grad, örtlich sogar über 40  Grad an. In der Regenzeit von Ende Mai bis Anfang Oktober kommt es zu sich wiederholenden kurzen Regengüssen. Es herrscht zwar hohe Luftfeuchtigkeit, die Temperaturen sind mit 25  Grad – 35  Grad jedoch deutlich angenehmer. Auch in der Regenzeit ist die durchschnittliche Regenmenge in Bagan und Mandalay sehr niedrig. In Yangon muss dagegen morgens und nachmittags mit Regenschauern gerechnet werden. Das Wetter um den Inle-See und im Shan-Staat ist das ganze Jahr über recht angenehm, mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt kann es dort allerdings von Dezember bis Februar nachts empfindlich kalt werden.

Kommunikation & Internet in Myanmar

Telefon

Telefonieren gestaltet sich in Myanmar für ausländische Besucher schwierig. Da derzeit noch keine Roaming-Verträge zwischen Myanmar und ausländischen Anbietern bestehen, kann mit dem eigenen Handy in der Regel nicht telefoniert werden. Ausländische Besucher können sich jedoch vor Ort eine SIM-Karte zulegen. Am einfachsten geht das in Yangon, wo es zahlreiche Handygeschäfte gibt. 
Verkauft werden meist SIM-Karten mit einem Prepaid-Guthaben von 20 US Dollar. Die Mitarbeiter in den Handygeschäften sind in der Regel sehr hilfsbereit und helfen bei der Aktivierung. Die Tarife variieren. Gespräche ins Ausland kosten zwischen 20 Cent und 1 Dollar pro Minute. Inlandsgespräche nur ca. 5 Cent / min.
 

Internet

In fast allen Unterkünften und in vielen Restaurants oder Cafés wird mittlerweile WLAN angeboten. Die Internetverbindung ist jedoch oft sehr langsam und nicht zuverlässig.
 

Post

Postkarten werden an allen Touristenhauptplätzen verkauft. Briefmarken kann man bei der Post oder an manchen Hotelrezeptionen erwerben. Eine Postkarte nach Europa kostet ca. 1000 Kyat (= ca. 0,60 €). Es dauert ca. eine Woche bis die Post ihren Bestimmungsort erreicht. Für Paketsendungen nach Europa fallen sehr hohe Kosten an, die in der Regel den Warenwert um ein Vielfaches übersteigen.

Rund um die Bezahlung in Myanmar

Geld

Neben der lokalen Währung „Kyat“ (MMK), ausgesprochen „tschat“ ist auch der US Dollar anerkanntes Zahlungsmittel. Myanmar ist eine reine Bargeld-Gesellschaft, Sie sollten daher darauf achten, immer genügend Bargeld dabei zu haben. Die US-Dollarscheine sollten möglichst neu, sauber und in tadellosem Zustand sein. Die Seriennummer sollte nicht mit den Buchstaben C & B beginnen, da diese in Myanmar nicht akzeptiert werden. Für größere Geldscheine erhalten Sie vor Ort oft eine bessere Umtauschrate. Wir empfehlen Ihnen in offiziellen Wechselstuben zu tauschen. Geldautomaten gibt es vereinzelt in den Großstädten. Kreditkarten werden zunehmend in größeren Hotels akzeptiert.
 

Reisechecks

Banken, wie zum Beispiel ANZ Bank oder ACLEDA, können Ihre Reisechecks in KHR oder US Dollar wechseln. Sehr wenige Geschäfte, Hotels oder Restaurants akzeptieren Reisechecks.

Außerhalb der größeren Städte kann es sehr schwierig sein, Reisechecks zu tauschen.
 

Trinkgeld

Das durchschnittliche Jahreseinkommen liegt in Myanmar gerade bei ca. $250. Dennoch wird Trinkgeld für guten Service nicht erwartet, ist aber jederzeit gerne gesehen. Üblicherweise gibt man dem Reiseleiter und Fahrer ein Trinkgeld, aber auch das ist nicht verpflichtend. Die folgende Tabelle dient nur als Vorlage, um einen angemessenen Betrag abzuschätzen zu können:

Guide
FIT < 6 Personen: 5 USD/Person/Tag
Gruppe von 7-15 Personen: 4 USD/Person/Tag
Gruppe ab 15 Personen: 3 USD/Person/Tag
MICE < 25 Personen: 2 USD/Person/Tag
MICE > 25 Personen: 3 USD/Person/Tag

Guide Adventure Trip 
FIT < 6 Personen: 7 USD/Person/Tag
Gruppe von 7-15 Personen: 6 USD/Person/Tag
Gruppe ab 15 Personen: 5 USD/Person/Tag

Fahrzeuge
Fahrer: 12 USD/Gruppe/Tag

Durchs Land
Bonus: 8-10 USD/Gruppe/Tag
Bus-Helfer: 5 USD/Gruppe/Tag
Fahrrad, Tuk-Tuks: 2 USD/Person

Boot Crew 
Kurze Tour (1-2 Stunden): 1 USD/Person/Tag (max. 15 USD pro Tag)
Lange Tour (halber Tag): 2 USD/Person/Tag (max. 20 USD pro Tag)
Fahrt mit Übernachtung: 3 USD/Person/Nacht

Hotels
Portier: 500 kyats/Gepäckstück
Rezeptionspersonal: 500 kyats/Tag

Restaurant (Bedienung)
Vereinbarte Mahlzeit: 1/2-1 USD/Person/Mahlzeit 
Kundeneigene Mahlzeit: 5% der Rechnung

Was müssen Sie in Myanmar beachten?

Kleidung

Bequeme und leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen, wie zum Beispiel Baumwolle, sind am besten geeignet für eine Reise nach Myanmar. Es gibt keine vorgeschriebene Kleiderordnung, man sollte sich jedoch angemessen kleiden. Am Abend ist es ratsam, Arme und Beine zu bedecken, um sich vor Insekten zu schützen. Eine leichte Regenjacke und/oder ein Regenschirm, besonders in der Regensaison, sind sehr zu empfehlen. 

Kleiderordnung in Pagoden und Tempeln:
Bei Besuchen in Tempeln sollte auf die Kleiderordnung geachtet werden. Knie und Schultern müssen bedeckt sein. Schuhe sowie die Kopfbedeckung sollten vor dem Betreten ausgezogen werden.
 

Verhaltenregeln

Jeglicher Körperkontakt mit Mönchen sollte in jedem Fall vermieden werden. Zudem sollten Sie niemals ihre nackten Fußsohlen oder Ihren Finger auf eine Person oder eine Buddha Figur richten. Sie sollten zudem wissen, dass der Kopf anderer Menschen niemals berührt werden darf, auch bei Kindern nicht. Im Kopf wohnt die Seele, bei einer Berührung geht diese verloren, so der weit verbreitete Glaube.

Bei Unsicherheiten, wenden Sie sich bitte an Ihren Tourenleiter. Dieser wird Ihnen gerne Auskunft geben.
 

Gesundheit & Hygiene

Gesundheit
Für die Einreise nach Myanmar gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen. Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur für die Einreise aus einem Gelbfieber-Endemie Gebiet gefordert. Der Schutz gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sollte jedoch noch aktuell sein. Zu empfehlen ist zudem ein Impfschutz gegen Hepatitis A und Polio, bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis. 

In Myanmar besteht in einigen Gebieten ganzjährig ein Malariarisiko, welches verstärkt in der Regenperiode zwischen Mai und Dezember auftritt. Ein mittleres Risiko besteht insbesondere im Südosten (Karen, Kayah, Tenasserim, östliches Shan), im Grenzgebiet zu Thailand sowie im Westen (südwestliches Chin mit Grenzgebiet zu Bangladesch und Indien). Ein geringes Risiko besteht in den übrigen Landesteilen. Höhenlagen über 1000m sowie die Stadtgebiete von Yangon und Mandalay gelten als malariafrei. 

Dengue Fieber wird auch von Moskitos übertragen und wird oft mit Malaria verwechselt. Die Krankheit ist nicht tödlich und hat keinen chronischen Verlauf. Dengue Fieber wird durch den Stich hauptsächlich tagaktiver, infizierter Mücken übertragen. Eine Impfung oder Prophylaxe ist nicht möglich. Dengue Fieber tritt in Myanmar häufig auf, vorwiegend während der Regenperioden. Stadtgebiete sind oftmals stark betroffen, mit einem Übertragungsrisiko ist aber landesweit zu rechnen. Zum Schutz empfehlen wir körperbedeckende, lange Kleidung zu tragen, die ganztägige Verwendung von Insektenschutzmitteln mit dem Wirkstoff DEET, sowie ggf. unter einem Moskitonetz zu schlafen.

Hygiene
Wir empfehlen Ihnen nur aus versiegelten Flaschen oder Dosen zu trinken. Softgetränke sollten Sie nur von renommierten Marken, wie z.B. Coca Cola, trinken. Verzichten Sie zudem auf Eiswürfel und Speiseeis. Als Faustregel gilt „cook it, peel it, boil it or forget it!“ Vermeiden Sie somit rohe Speisen, wie rohes Gemüse, rohes Fleisch oder rohen Fisch.
 

Verkehr

In Myanmar dürfen Ausländer Autos mieten und fahren. Jedoch sollte man aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse und dem chaotischen Verkehr hier äußerst vorsichtig sein. Nächtliche Autofahrten sollte man unbedingt vermeiden, da sich Büffel, Hühner, Hunde, Kühe oder auch Menschen auf den unbeleuchteten Straßen befinden können.
 

Elektrizität

Myanmar verwendet hauptsächlich 230V Wechselstrom. Die meisten Steckdosen sind mit den in Deutschland verwendeten Steckern kompatibel, die Abdeckung liegt jedoch nicht bei 100%. Es kann daher in Ausnahmefällen vorkommen, dass ein Universal Adapter benötigt wird. Nicht selten kommt es auch zu Stromausfällen, die meisten Hotels verfügen jedoch über eigene Stromgeneratoren.
 

Sicherheit

Generell ist Myanmar ein sehr sicheres Land, die Kriminalität ist deutlich niedriger als in Westeuropa. In den für Touristen frei zugänglichen Gebieten, kann man sich ohne Sicherheitsrisiken frei bewegen. Das gilt selbst für allein reisende Frauen. Die Burmesen begegnen Touristen stets freundlich und respektvoll und sind sehr zuvorkommend. Auch Diebstahl ist in Myanmar sehr selten, dennoch ist es wie in jedem Land sinnvoll, seine Wertgegenstände nicht öffentlich zur Schau zu stellen.

Trotz mehrerer Waffenstillstandsabkommen kann es in einigen Regionen immer wieder zu Spannungen zwischen Rebellengruppen ethnischer Minderheiten und den Regierungsgruppen kommen, die jederzeit zu einem bewaffneten Konflikt aufflammen und zu Ausschreitungen führen können. Das gilt insbesondere für die Provinzen Shan, Rakhine und Kachin. Aus diesem Grund kann es immer mal hin und wieder vorkommen, dass über einzelne Gebiete der Ausnahmezustand verhängt wird und Reisen in diese Regionen untersagt werden.
 

Fotografie

Wir möchten Sie bitten, Menschen nur mit deren Einverständnis zu fotografieren. Manche lassen sich z.B. aus religiösen Gründen nie fotografieren, andere gestatten es nur gegen Bezahlung. Generell ist das Fotografieren von militärischen Anlagen, Flugplätzen, Bahnhöfen, Brücken, Polizeistationen und anderen öffentlichen Einrichtungen verboten.
 

Religion

Fast 90 % der Bevölkerung Myanmars sind Buddhisten. Der restliche Teil der Bevölkerung sind Christen, Moslems und Animisten. Die Klöster bilden noch heute den zentralen Ort des Dorflebens und die Mönche sind von Geld- und Essensspenden der Dorfbewohner abhängig. Jeder Junge soll der Tradition nach eine gewisse Zeit als Mönch leben.
 

Zollvorschriften

Die Ein- und Ausfuhr ausländischer Devisen ist in unbegrenzter Höhe zulässig; ausländische Besucher müssen jedoch Beträge, die (insgesamt) den Gegenwert von USD 10.000 übersteigen, deklarieren. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung Kyat ist nicht gestattet. Die Einfuhr und der Betrieb von Satellitentelefonen muss vor der der Einreise durch das staatliche Post & Telecommunications Department genehmigt werden. 
Die Ausfuhr von Antiquitäten ist streng verboten. Auch die Ausfuhr von Edelsteinen, Schmuck und Silber ist nur gegen Vorlage der Kaufquittung eines staatlich zugelassenen Händlers zulässig.
 

Souvenirs

Auf Ihrer Reise durch Myanmar werden Sie viele wunderschöne Souvenirs und Erinnerungen kaufen können. Besonders achten sollten Sie auf traditionelle Kunsthandwerke wie Lackwaren, Seide und handgewebte Textilien, Silberschmuck, Rattan, Bronzearbeiten, Steinmetzarbeiten und Holzschnitzereien. Die kostbare Lotusseide wird nur am Inle See hergestellt. Ein Schal oder Tuch aus „Buddhas goldenem Faden“ eignet sich als perfektes Souvenir.

Bewertungen

Mehr anzeigen
Patricia
30 Juni 2018

Wir hatten Baden in Ngwe Saung gebucht und wurden nicht enttäuscht! Eine tolle Region und super zum Entspannen! Ein Highlight kann ich nicht herausfiltern: Alles war toll! Die Tempel, die Höhlen, Mt. Popa (die Aussicht war suuuper schön!) und die Städte an sich waren den Preis...

Mehr anzeigen
Iris Brigitta
10 Okt 2018

Wunderschöne Reise! Die Tempel, Mt.Popa, und die Stadterkundungen... Alles wunderbar! Wir hatten sehr viel Spaß und haben durch die Reiseleiter viel gelernt! Die Gruppengröße war perfekt. Wir sind wirklich dankbar, dass wir eine so tolle Reise mitmachen durften!

Mehr anzeigen

Reisearten für Ihr nächstes Abenteuer

Indochinatravels steht seit Jahren für exklusive Asienreisen auf höchstem Niveau – mit einem besonderen Schwerpunkt auf die faszinierende Vielfalt Südostasiens. Unsere erlesenen Reisearten umfassen inspirierende Gruppen- und Kleingruppenreisen, individuell konzipierte Privatreisen sowie elegante Flusskreuzfahrten, die Entdeckung und Entspannung harmonisch vereinen. Für anspruchsvolle Reisende bieten unsere Premium Reisen ein unvergleichliches Maß an Komfort, Stil und Authentizität – maßgeschneidert, um die schönsten Regionen Asiens auf ganz besondere Weise zu erleben.
Gruppenreisen
Gruppenreisen

Die Reise findet ab 6 Personen statt. Die Gruppengröße liegt bei ca. 25 Personen. Entdecken Sie Südostasien entspannt und komfortabel mit Indochinatravels

Jetzt entdecken
Privatreisen
Privatreisen

Reisen Sie privat mit eigenem Guide und Fahrer. Genießen Sie Asien komfortabel, flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Jetzt entdecken
Kleingruppenreisen
Kleingruppenreisen

Kleine Gruppe, große Abenteuer: Reisen Sie ab 2 Personen mit maximal 10 Gästen und genießen Sie Südostasien individuell und gemütlich.

Jetzt entdecken
Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrten

Genießen Sie Flusskreuzfahrten in Asien – komfortabel, individuell und mit allem Service, den Sie sich wünschen.

Jetzt entdecken
Premium Reisen
Premium Reisen

Premium Reisen mit exklusivem Komfort, persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Erlebnissen. Entdecken Sie Asien stilvoll und entspannt ganz nach Ihren Wünschen.

Jetzt entdecken

Entdecker-Magazin

Erfolgreiche Unternehmerin mit vietnamesischen Wurzeln leitet führenden Südostasien-Spezialisten in Frankfurt

Frankfurt am Main – Xuan Tinh Herfort, geschäftsführende Gesellschafterin der Indochina Travels Euvibus GmbH, steht als inspirierendes Beispiel für erfolgreiche Integration und unternehmerischen Erfolg in Deutschland. Die gebürtige Vietnamesin leitet den in Frankfurt ansässigen Reiseveranstalter, der sich auf Pauschalreisen in die Länder Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar und Thailand spezialisiert hat.

Nur die Geschäftsführerin selbst hat einen Migrationshintergrund – ihr fünfköpfiges Team besteht vollständig aus deutschen Angestellten. Für Herfort ist das „challenging“, aber zugleich eine Bereicherung. „Die kulturelle Vielfalt inspiriert uns täglich und stärkt unser Unternehmen“, betont sie.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich Indochina Travels zu einem der führenden Anbieter für Südostasienreisen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Kunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz schätzen die hohe Länderkompetenz, Flexibilität und faire Preisgestaltung. Viele davon sind Stammkunden, die Jahr für Jahr neue Länder der Region entdecken.

Mit einem Bachelor in International Business von der Universität Hanoi und umfassenden Sprachkenntnissen in Englisch, Französisch und Russisch, kam Xuan Tinh Herfort 2003 mit einem Stipendium des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit nach Deutschland. Nach Tätigkeiten in Berlin, München und Frankfurt – unter anderem bei der KfW – gründete sie Indochina Travels gemeinsam mit einem Partner. Heute führt sie das Unternehmen als Alleingesellschafterin.

Die Rhein-Main-Region bietet ihr ideale Voraussetzungen: zentrale Lage, internationale Anbindung und Nähe zum Frankfurter Flughafen. „Für ein Unternehmen mit Fokus auf Fernreisen ist der Standort perfekt“, so Herfort. Trotz des geschäftlichen Erfolgs findet sie immer Zeit für ihren Sohn – als alleinerziehende Mutter lebt sie beide Rollen mit Leidenschaft.

Mit einem stetig wachsenden Kundenstamm, innovativen Online-Angeboten und authentischem Länderwissen zeigt Indochina Travels, wie unternehmerischer Erfolg und kulturelle Vielfalt in Deutschland Hand in Hand gehen können.

Pressekontakt:
Indochina Travels EUVIBUS GmbH
Schäfergasse 17, 60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 90 43 49 49
E-Mail: presse@indochinatravels.com
Web:
www.indochinatravels.com

Indochinatravels - 12.02.2018
Indochina Travels erweitert erfolgreiche Roadshow „Trendziel Vietnam“ – Neuer Termin in Hamburg
Indochina Travels erweitert erfolgreiche Roadshow „Trendziel Vietnam“ – Neuer Termin in Hamburg

Indochina Travels, der führende Spezialist für Südostasienreisen mit Sitz in Frankfurt, seine beliebte Roadshow „Trendziel Vietnam“ fort. Nach den erfolgreichen Stopps in Freiburg (11.9.), Würzburg (12.9.) und Leipzig (13.9.) wird die Tour nun um einen weiteren Termin in Hamburg am 5. Oktober 2018 erweitert.

Indochinatravels - 08.08.2018
Viel Neuland für Entdecker – Myanmar im Fokus von Fernreisenden
Viel Neuland für Entdecker – Myanmar im Fokus von Fernreisenden

Frankfurt – Myanmar öffnet sich nach Jahrzehnten politischer Isolation. Mit der Amtseinführung des demokratisch gewählten Präsidenten Htin Kyaw erlebt das Land im südostasiatischen Raum eine historische Wende. Dies rückt Myanmar zunehmend in den Blick von Urlaubern und Abenteuerreisenden, die authentische Erlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade suchen.

Indochinatravels - 14.04.2016