Was können wir für Sie tun
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+ 49 (0) 69 90 43 4950
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 bis 18:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr
schließen
Merkliste
0 gemerkte Angebote
schließen
location 15 Reiseziele
group 5 Abenteuer
infor 9 Themen
calendar
schließen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
Wählen Sie den Monat, in dem Ihr Traumurlaub starten soll
schließen übernehmen
Malaysia

Reisen nach
Malaysia

MALAYSIA KÖNIGREICH DER KONTRASTE

Malaysia mit Indochinatravels entdecken – Ein faszinierendes Erlebnis ohne Grenzen

Malaysia ist ein wahres Königreich der Gegensätze: ultramoderne Metropolen treffen auf jahrhundertealte Traditionen, tropischer Regenwald grenzt an traumhafte Strände, und vielfältige Kulturen verschmelzen zu einer einzigartigen Identität. Wer mit Indochinatravels nach Malaysia reist, erlebt ein Land, das sowohl entspannend als auch voller Abenteuer ist – ideal für Reisende, die Vielfalt suchen.

Die Reise beginnt oft in Kuala Lumpur, der pulsierenden Hauptstadt mit ihren ikonischen Petronas Towers, lebhaften Märkten und beeindruckenden Kolonialbauten. Hier spüren Sie sofort den kulturellen Mix aus malaiischen, chinesischen und indischen Einflüssen, der sich in Architektur, Religion, Gastronomie und Alltag widerspiegelt. Gleichzeitig zeigt die Stadt die futuristische Seite Malaysias – mit modernen Shoppingmalls, Skybars und perfekter Infrastruktur.

Weiter nördlich erwartet Sie Penang, das kulinarische Zentrum des Landes. George Town, UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit Straßenkunst, Tempeln, shophouses und einer unvergleichlichen Street-Food-Szene. Noch ruhiger und historischer wird es in Melaka, wo portugiesische, niederländische und britische Spuren bis heute sichtbar sind.

Ein Höhepunkt jeder Malaysia-Reise ist die Begegnung mit unberührter Natur. Auf der Insel Borneo, in den Regionen Sabah und Sarawak, erleben Sie Dschungelabenteuer, Orang-Utans, Nebelwälder und mächtige Flüsse. Hier spürt man den Geist der Wildnis, besonders im Kinabatangan-Gebiet oder im Danum Valley – perfekt für Naturfreunde und Fotografen.

Auch die Strände Malaysias sind spektakulär: Langkawi, Perhentian Islands, Tioman, oder Redang bieten kristallklares Wasser, Korallenriffe und eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Ob Schnorcheln, Tauchen, Baden oder einfach nur Genießen – die Küsten Malaysias gehören zu den schönsten in Südostasien.

Indochinatravels sorgt dafür, dass Ihre Reise perfekt geplant und individuell gestaltet wird – ob Kulturreise, Naturerlebnis, Strandurlaub oder eine Mischung aus allem. Mit unserer Erfahrung, lokalen Partnern und maßgeschneiderten Touren entdecken Sie Malaysia authentisch, komfortabel und unbeschwert.

Reisetipp

Sandra Schöne
Sandra Schöne

Ein idealer Tipp für Malaysia ist die Kombination aus Städterlebnis, Natur und Inselurlaub. Beginnen Sie in Kuala Lumpur, wo moderne Architektur und kulinarische Vielfalt auf Sie warten. Weiter geht es nach Penang, dem kulturellen Herz Malaysias, bekannt für seine historischen Viertel und Street-Food-Spezialitäten. Für Naturliebhaber bietet Borneo unvergessliche Begegnungen mit Orang-Utans und dichten Regenwäldern. Abschließend empfehlen wir ein paar entspannte Tage auf den Inseln Langkawi oder Perhentian, die mit weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser begeistern. Diese Mischung sorgt für eine abwechslungsreiche und unvergessliche Malaysia-Reise.

Malaysia - Rundreisen durch die Perle Asiens

Alle Anzeigen>>

Allgemeine Informationen zu Malaysia

Malaysia ist ein vielseitiges Reiseziel, das ganzjährig besucht werden kann. Das Klima ist tropisch-warm und feucht, unterscheidet sich jedoch zwischen der West- und Ostküste. Die Westküste (Langkawi, Penang, Kuala Lumpur) bietet vor allem von November bis April bestes Reisewetter, während die Ostküste (Perhentian, Redang, Tioman) zwischen März und Oktober ideal ist.

Das Land ist kulturell stark geprägt von malaiischen, chinesischen und indischen Einflüssen, was sich in der Religionsvielfalt, der Architektur und der Küche widerspiegelt. Besucher können Tempel, Moscheen und koloniale Gebäude oft direkt nebeneinander entdecken. Respektvolle Kleidung ist in religiösen Stätten erforderlich.

Die Küche Malaysias ist ein absolutes Highlight: Satay-Spieße, Nasi Lemak, Laksa, Roti Canai oder Char Kway Teow gehören zu den beliebtesten Gerichten, die Sie unbedingt probieren sollten. Street-Food ist sicher, günstig und sehr abwechslungsreich.

Malaysia ist ein modernes und gut organisiertes Land, in dem Englisch weit verbreitet ist. Die Infrastruktur ist hervorragend, sodass Reisen zwischen Städten, Naturgebieten und Inseln problemlos möglich ist. Besonders beeindruckend sind Malaysias Regenwälder – einige der ältesten der Welt – und die einmalige Tierwelt, die von Orang-Utans bis hin zu Nasenaffen reicht.

Egal ob Abenteuer, Kultur, Shopping oder Entspannung – Malaysia bietet alles in einem und ist damit ein ideales Reiseziel für Familien, Paare und Entdecker. Mit Indochinatravels genießen Sie maßgeschneiderte Touren, persönliche Beratung und authentische Reiseerlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.

Malaysia – Das tropische Reiseziel voller Vielfalt

Malaysia – Ein Land voller Kontraste und tropischer Vielfalt

Malaysia zählt zu den spannendsten und abwechslungsreichsten Reiseländern Südostasiens. Es verbindet landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und moderne Urbanität zu einem Reiseerlebnis, das sowohl Entdecker als auch Erholungssuchende begeistert. Die Mischung aus Regenwäldern, Traumstränden, Metropolen und kolonialen Altstädten macht Malaysia zu einem idealen Ziel für Rundreisen.

Kulturelle Vielfalt, die begeistert

Malaysia ist geprägt von einer harmonischen Mischung verschiedener Kulturen – malaiisch, chinesisch und indisch. Diese Vielfalt spiegelt sich in Architektur, Religion, Festen und natürlich in der berühmten malaysischen Küche wider. Reisende erleben authentische Lebenswelten, lebhafte Märkte und eine herzliche Gastfreundschaft.

Naturschätze von Borneo bis Langkawi

Wer Natur liebt, findet in Malaysia unzählige Höhepunkte. Die Insel Borneo beherbergt einige der ältesten Regenwälder der Welt sowie ikonische Tiere wie Orang-Utans oder Nasenaffen. Die Cameron Highlands überraschen mit Teeplantagen und angenehmer Bergluft, während Langkawi und die Perhentian Islands für traumhafte Strände und türkisfarbenes Meer stehen.

Kuala Lumpur – Moderne trifft Tradition

Die Hauptstadt Kuala Lumpur fasziniert mit futuristischen Bauten wie den Petronas Towers, lebendigen Nachtmärkten, einer vielfältigen Gastronomieszene und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie den Batu Caves. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Rundreisen.

Ein Reiseziel für jeden Geschmack

Ob Naturabenteuer, Kulturreise oder Badeurlaub – Malaysia bietet eine perfekte Mischung und bleibt Gästen lange in Erinnerung.

Malaysia – Das tropische Reiseziel voller Vielfalt

Rundreisen durch Malaysia – Kultur, Natur & tropische Erholung

Rundreisen durch Malaysia – Vielfalt zwischen Kultur und Natur

Malaysia ist ein traumhaftes Reiseziel für Rundreisen, denn kaum ein anderes Land vereint so harmonisch moderne Städte, koloniale Einflüsse, unberührte Natur und paradiesische Strände. Eine Rundreise bietet Ihnen die Möglichkeit, die schönsten Facetten Malaysias intensiv kennenzulernen – bequem, abwechslungsreich und voller unvergesslicher Momente.

Kuala Lumpur als lebendiger Startpunkt

Die Reise beginnt meist in Kuala Lumpur. Besucher erleben hier die ikonischen Petronas Towers, pulsierende Einkaufsstraßen, historische Viertel sowie farbenfrohe Märkte. Die Stadt verbindet modernes Leben mit kulturellen Traditionen und stimmt perfekt auf die Vielfalt Malaysias ein.

Kulturelle Highlights: Penang & Melaka

Penang begeistert mit der UNESCO-geschützten Altstadt von George Town, Street Art, Tempeln und faszinierender Streetfood-Kultur. Melaka erinnert mit kolonialen Gebäuden, Museen und lebendigen Gassen an die lange Handelsgeschichte des Landes.

Unvergessliche Naturerlebnisse

Die Cameron Highlands bieten Teeplantagen und mildes Klima, während die Region Borneo mit Dschungelabenteuern, Fluss-Safaris und Begegnungen mit Orang-Utans lockt. Besonders Sabah und Sarawak sind für Naturliebhaber ein Paradies.

Perfekter Ausklang: Inseln & Strände

Zum Abschluss einer Rundreise laden Malaysias Inseln – Langkawi, Tioman oder Perhentian – zu Erholung ein. Türkisblaues Wasser, feiner Sand und tropische Natur schaffen ideale Bedingungen für entspannte Urlaubstage.

Rundreisen durch Malaysia – Kultur, Natur & tropische Erholung

Malaysias Inselwelt – Traumstrände & exotische Natur

Die Inselwelt Malaysias – Tropische Paradiese für jeden Reisenden

Malaysia besitzt einige der schönsten Inseln Südostasiens. Ob entspannte Strände, exzellente Tauchplätze oder ruhige Naturparadiese – Malaysias Inselwelt bietet perfekte Bedingungen für Badeurlaub und Erholung. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und macht die Region so attraktiv für Individual- und Rundreisende.

Langkawi – Die beliebte Ferieninsel

Langkawi beeindruckt mit langen Stränden, Mangrovenwäldern, Naturparks und schönen Aussichtspunkten wie der Sky Bridge oder dem Gunung Mat Cincang. Die Insel kombiniert Komfort, Natur und Aktivitäten – ideal für Paare, Familien und Genießer.

Perhentian Islands – Ruhe, kristallklares Wasser & Korallenriffe

Die Perhentian Islands gelten als eine der schönsten Regionen Malaysias zum Schnorcheln. Hier finden Besucher feinsandige Strände, türkisblaues Wasser und eine entspannte Atmosphäre fernab des Massentourismus.

Tioman – Regenwald trifft Traumstrand

Auf Tioman erleben Gäste einen Mix aus dichtem Regenwald, Wasserfällen, idyllischen Dörfern und paradiesischen Buchten. Die Insel ist ein Traumziel für Taucher und Naturliebhaber.

Perfekt kombinierbar mit Kultur & Rundreisen

Viele Malaysia-Reisende verbinden einen Inselaufenthalt mit kulturellen Highlights auf dem Festland – etwa Kuala Lumpur, Penang oder Melaka. So entsteht eine ausgewogene Reise aus Kultur, Natur und Strandgenuss.

Malaysias Inselwelt – Traumstrände & exotische Natur

Wichtige Informationen über das Reiseland Malaysia für Ihre Urlaubsplanung!

Benötige Ich ein Visum für die Einreise nach Malaysia?

Benötige Ich ein Visum für die Einreise nach Malaysia?

Nein, tatsächlich benötigen Sie als EU-Bürger für die Einreise nach Malaysia kein Visum, solange Ihr geplanter Aufenthalt die Dauer von 3 Monaten nicht überschreitet.

  • Voraussetzung für die Einreise nach Malaysia ist ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist und noch mindestens über eine freie Seite verfügt.
  • Ausreisedokumente, mit den entsprechenden Rück- oder Weiterreisedaten können in seltenen Fällen von der Immigrationsbehörde kontrolliert werden. Halten Sie diese bei der Einreise bitte ebenfalls bereit.
  • Wenn Sie mit Kindern reisen, sollten diese ein eigenes Ausweisdokument bei sich führen. Bei der Einreise werden aus Sicherheitsgründen Fingerabdrücke von beiden Zeigefingern genommen.
  • Sonderregelung bei Sarawak (Borneo): Für die Einreise nach Sarawak wird in der Regel ein gesondertes Visum erteilt, das nur für 30 Tage gültig ist.
Was muss Ich in Malaysia beachten?

Was muss Ich in Malaysia beachten?

Gesundheit & Hygiene in Malaysia

Malaysia verfügt über eine sehr gute medizinische Versorgung. Insbesondere in größeren Städten und Touristengebieten entsprechen die Einrichtungen europäischen Standards und das Personal spricht in der Regel gutes Englisch. 

Malaria ist in Malaysia nur in wenigen Gebieten ein Thema. Die Westinsel gilt praktisch als malariafrei, während auf Borneo ein geringes bis mittleres Übertragungsrisiko besteht. In den Städten und an den Küsten Borneos ist das Übertragungsrisiko jedoch sehr gering. Mit den entsprechenden Vorkehrungen brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen. Tragen Sie insbesondere in den Abendstunden lange, leichte Kleidung, die Arme und Beine bedeckt und tragen Sie in regelmäßigen Abständen Insektenschutzmittel auf, um sich vor Mückenstichen zu schützen.

Bezüglich der Impfungen gibt es keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen für Malaysia, aber es ist ratsam, Ihren Schutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie, Typhus und Hepatitis A/B zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen.

Für längere Aufenthalte oder besondere Expositionen ist es ratsam, auch über eine Impfung gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Tollwut und Japanische Enzephalitis nachzudenken. Besprechen Sie rechtzeitig mit Ihrem Hausarzt, welche Impfungen in Ihrem speziellen Fall sinnvoll sind und informieren Sie sich gegebenenfalls bei einem Tropeninstitut in Ihrer Nähe.

Hygiene

Hygiene ist ein wichtiges Thema auf Reisen, und deshalb möchten wir Ihnen einige einfache Regeln mit auf den Weg geben: Trinken Sie am besten nur aus versiegelten Flaschen oder Dosen. Wenn Sie Softgetränke genießen möchten, greifen Sie zu bekannten Marken wie Coca Cola, um auf der sicheren Seite zu sein. Meiden Sie Eiswürfel und Speiseeis, um etwaige gesundheitliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Eine hilfreiche Faustregel lautet "cook it, peel it, boil it or forget it!" - achten Sie darauf, rohe Speisen wie Gemüse, Fleisch oder Fisch zu meiden.

Sicherheit

Malaysia gilt als sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und einem stabilen politischen System. Dennoch empfehlen wir, Ihre Wertgegenstände auch in Malaysia nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Bitte beachten Sie zudem die Warnhinweise des Auswärtigen Amts bezüglich Reisen in den Osten von Sabah und auf angrenzende Inseln im Seegebiet zwischen den Süd-Philippinen und Sabah. Die malaysische Regierung hat eine Sicherheitszone eingerichtet und patrouilliert die Gewässer, um das Eindringen von philippinischen Rebellen zu verhindern. Informationen zur aktuellen Situation in der Region finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Kleidung

Es gibt keine spezifische Kleiderordnung, aber es ist ratsam, sich angemessen zu kleiden. Vermeiden Sie allzu freizügige Kleidung, um das Schamgefühl der Einheimischen nicht zu verletzen. Wir empfehlen Ihnen leichte und angenehme Sommerkleidung, am besten aus Naturfasern wie Baumwolle, sowie ein langärmeliges Hemd oder einen leichten Pullover für die kühleren Abendstunden, insbesondere wenn Sie in das Hochland der Cameron Highlands reisen.

Kleiderordnung in Tempeln und Pagoden

Wenn Sie Tempel besuchen, sollten Sie auf die Kleiderordnung achten. Knie und Schultern müssen bedeckt sein. Schuhe und Kopfbedeckung sollten vor dem Betreten ausgezogen werden. Tätowierungen in Form einer Buddha-Figur als Körperschmuck sollten möglichst bedeckt bleiben, da dies als respektlos gegenüber dem buddhistischen Glauben interpretiert werden kann.

Elektrizität

Die Stromspannung in Malaysia beträgt 240 Volt, und vorwiegend werden Steckdosen des britischen Typs verwendet. Daher ist es ratsam, einen Universal-Adapter mitzunehmen, um Ihre elektronischen Geräte sicher anschließen zu können. Manche Hotels bieten auch Steckdosen, die mit den in Deutschland gebräuchlichen 2-Polsteckern kompatibel sind, aber mit einem Adapter sind Sie auf der sicheren Seite.

 Verkehr

Die Verkehrsinfrastruktur auf der Westinsel Malaysias zählt zu den besten in Südostasien und ermöglicht bequemes und sicheres Reisen über Land. Mit einem Mietwagen können Sie problemlos die gut ausgebauten Straßen nutzen, auch wenn der Linksverkehr anfangs gewöhnungsbedürftig sein kann. Möchten Sie ein Fahrzeug mieten benötigen Sie einen internationalen Führerschein, der bei Kontrollen gemeinsam mit dem deutschen Führerschein vorzuzeigen ist. Borneo erreichen Sie bequem über ein gut ausgebautes Flugnetz.

Das Straßennetz auf Borneo erreicht jedoch bei weitem nicht den Standard, den man auf Westmalaysia vorfindet. Lediglich auf dem Trans-Sabah-Highway, der sich bis nach Kota Kinabalu erstreckt, ist schnelles Vorankommen möglich. Große Teile Borneos sind nach wie vor von dichtem Regenwald bedeckt, wo oftmals Boote als einziges Transportmittel zählen. Die Überfahrt zu den Inseln der Ostküste findet ebenfalls mit dem Boot statt. Nach Langkawi kommen Sie entweder mit der Fähre oder mit dem Flugzeug.

Fotografie

Bitte fotografieren Sie Personen nur mit deren Einverständnis. Viele Einheimische sind offen für Fotos und posieren gerne lächelnd. Allerdings ist es untersagt, sich mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren zu lassen, und respektlose Fotos vor religiösen Motiven können empfindliche Strafen nach sich ziehen. Das Fotografieren von militärischen Einrichtungen ist ebenfalls nicht gestattet.

Religion

Die Bevölkerung Malaysias ist bunt gemischt, und in Georgetown auf der Insel Penang lässt sich dieses facettenreiche Zusammenspiel aus verschiedenen Kulturen und Religionen besonders eindrucksvoll erleben. Tempel, Moscheen, Kirchen - sie alle stehen hier fast Tür an Tür in der Harmony Street. Auch in der Hauptstadt Kuala Lumpur findet sich dieses friedliche Nebeneinander, wie beispielsweise der hinduistische Sri-Mariamm Tempel im Indischen Viertel, die Nationalmoschee, oder die verschiedenen Ströme des Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus in Chinatown. Auch der christliche Glaube wurde einst durch portugiesische Missionare verbreitet und wird nach wie vor von einem Teil der Bevölkerung praktiziert. Darüber hinaus sind Naturreligionen bei den Ureinwohnern Malaysias, die vorwiegend im Regenwald auf Borneo leben, weit verbreitet.

Malaysia gilt als Paradebeispiel für ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Religionen. Obwohl der Islam die Staatsreligion ist und etwa 65% der Bevölkerung Muslime sind, garantiert die Verfassung allen Menschen die freie Religionsausübung.

 

Rund um die Bezahlung in Malaysia

Geld

Der Ringgit (MYR) ist die offizielle Währungseinheit Malaysias und Scheine reichen von 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 bis zu 1000 Ringgit. Neben Bargeld, EC-Karten werden in Malaysia auch alle gängigen Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften als Zahlungsmittel akzeptiert. 

Ausländische Währungen können bei Banken und in Wechselstuben umgetauscht werden, auch alle größeren Hotels wechseln Geld. In den größeren Städten finden Sie zahlreiche Bankautomaten (ATM), bei den mit „Maestro“ gekennzeichneten können Sie auch mit Ihrer EC-Karte Bargeld abheben.
 

Trinkgeld

Wie in den meisten Ländern in Südostasien wird Trinkgeld für einen Service nicht erwartet, aber ist immer sehr willkommen. 

Guides pro Tag
FIT < 6 Personen: MYR 30-40 für 2 Personen
Gruppe von 7-15 Personen: MYR 40-50 pro Gruppe
Gruppe ab 15 Personen: MYR 50-70 pro Gruppe
MICE < 25 Personen: MYR 80-100 pro Gruppe
MICE > 25 Personen: MYR 100-150 pro Gruppe

Fahrzeuge pro Tag
Fahrer ganzer Tag: MYR 15
Fahrer halber Tag: MYR 10
Bonus: MYR 30-40 pro Gruppe 

Hotels
Portier: MYR 2-10 pro Gepäckstück
House Keeping: MYR 2-10
Room Service: MYR 2-10

Restaurant (Bedienung)
Servicegebühren sind in den meisten Rechnungen schon einberechnet.
Alternativ können Sie 10% der Rechnung als Trinkgeld geben.

Klima und Wetter in Malaysia

Das Klima in Malaysia ist tropisch und wird von den Monsunwinden bestimmt. Die Tagesdurchschnittstemperaturen betragen ca. 30 Grad in den Küstenregionen, die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig um 26 Grad. In den Bergregionen, wie zum Beispiel den Cameron Highlands, ist es dagegen mit ca. 22 Grad angenehm kühl. Unterschiede im Klima gibt es auf der malaiischen Halbinsel (Peninsula Malaysia) vor allem zwischen der West- und der Ostküste, aber auch zwischen West- und Ostmalaysia mit den Bundesstaaten Sabah und Sarawak. Dies bringt den Vorteil, dass Malaysia eigentlich das ganze Jahr über bereist werden kann.

Peninsula Malaysia – Westküste
Die perfekte Reisezeit für die gesamte Westküste Malaysias, einschließlich der Inseln Langkawi, Penang oder Pangkor ist in unserem Winter, also in den Monaten November bis April. Danach wird es sehr heiß und der meiste Regen fällt in den Wechselmonaten des Monsuns, im Mai sowie September und Oktober. Die Regenfälle sind hier aber, im Vergleich zur Ostküste, nicht ganz so stark ausgeprägt, da der Südwestmonsun durch die riesigen Landmassen auf der Insel Sumatra aufgehalten wird.

Peninsula Malaysia – Ostküste
Der Nordost-Monsun ist an der Ostküste von Peninsula Malaysia sehr stark ausgeprägt und bringt heftige Regenfälle und teilweise Sturm zwischen November und Februar. Das Meer ist aufgewühlt und der Bootsverkehr oft eingestellt. Viele Resorts, insbesondere auf den kleineren Inseln, wie zum Beispiel Perhentian oder Sibu, sind geschlossen. Traumhafte Urlaubstage mit viel Sonnenschein und tropischen Temperaturen um 30 Grad erlebt man an der Ostküste von Peninsula Malaysia dann aber von Mitte März bis Mitte Oktober.

Ostmalaysia – Sabah & Sarawak
Ostmalaysia kann fast das ganze Jahr über besucht werden, da man hier - im Gegensatz zu Peninsula Malaysia - immer mit einem Regenschauer rechnen muss, auf den aber auch schnell wieder Sonne folgt. Insbesondere bei Rundreisen, die durch den Dschungel führen, sollte sich auf ein feucht-heißes Klima eingestellt werden.

Generell kann man sagen, dass die Regenwahrscheinlichkeit in den beiden Bundesstaaten Sabah und Sarawak zwischen den Monaten Oktober und Februar größer ist, allerdings gibt es auch Abstufungen. Während der Höhepunkt der Regenzeit in Kuching meist im Dezember und Januar ist, unterscheidet sich das in Sabah zwischen dem Norden (Oktober) und dem Süden (Januar). Sabah wird nicht umsonst als das „Land unter dem Wind“ bezeichnet, was auf seine Lage unterhalb (südlich) der Taifunzone zurückzuführen ist. Hier suchten schon zu Zeiten der großen Seefahrer viele Schiffe Schutz, da Sabah meist von den verheerenden Stürmen verschont blieb.

Kommunikation & Internet in Malaysia

Telefon

Das Telefon- und Mobilfunknetz ist in Malaysia generell gut ausgebaut und so kann entweder vom Hoteltelefon oder mit dem eigenen Handy ganz einfach telefoniert werden. Um böse Überraschungen bei der Telefonrechnung zu vermeiden, sollten Kosten zuvor im Hotel erfragt bzw. mit dem eigenen Mobilfunkanbieter im Vorfeld der Reise geklärt werden. Es empfiehlt sich eine malaiische SIM-Karte, was meist eine kostengünstigere Variante ist. Es passen allerdings nicht alle Karten in jedes Telefon.
 

Internet

In Malaysia hat man in der Regel fast überall sehr gute Internetverbindungen, ausgenommen sind ländliche Regionen, Dschungelgebiete auf Borneo oder sehr abgelegene Inseln. Viele Hotels, Restaurants, Bars oder Internet-Cafes bieten Internetzugang per WLAN oder Kabel an, teilweise sogar kostenlos.
 

Post

Postsendungen nach Deutschland sind zwischen vier Tagen und zwei Wochen unterwegs. Postkarten kann man an der Hotelrezeption abgeben oder auf Postämtern bzw. in größeren Städten in deren Filialen.

Freizeitgestaltung in Malaysia

Unterhaltung

In der Hauptstadt Kuala Lumpur ist insbesondere der Stadtteil Bangsar für Nachtschwärmer interessant. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Bars und Diskotheken. Auch in Georgetown und Malacca wird Ihnen ein breites Unterhaltungsangebot geboten. Auf der Insel Langkawi findet das Nachtleben hauptsächlich in den dortigen Resorts und einigen Bars statt. Im übrigen Teil Malaysias ist das Unterhaltungsprogramm deutlich geringer ausgeprägt und beschränkt sich meist auf einige Karaoke Bars. An der Ostküste um die Region Kota Bahru ist der Ausschank von Alkohol verboten.
 

Essen & Trinken

Malaysia verfügt über eine außerordentlich vielfältige Küche, die so bunt ist, wie die Bevölkerung des Landes. Der unterschiedliche Einfluss durch Muslime, Chinesen, Inder und Europäer hat zu einer riesigen Bandbreite schmackhafter Gerichte beigetragen, die in den zahlreichen Restaurants und Garküchen des Landes für jeden Gaumen etwas bieten. An fast jeder Straßenecke bekommen Sie für etwas mehr als umgerechnet einen Euro bereits ein leckeres Hauptgericht und selbst in den besseren Restaurants des Landes zahlen Sie für ein Gericht mit Getränk selten mehr als 10 Euro. In Luxushotels und ausländischen Restaurants sollten Sie jedoch ein deutlich höheres Budget einplanen. 

Wie in vielen asiatischen Ländern dienen Reis (Nasi) und Nudeln (Mee) als Grundlage vieler Gerichte, dazu werden diverse Curries mit Fleisch, Fisch oder auch vegetarisch serviert. Sambal, eine Shrimppaste aus zerstoßenem Chili und Knoblauch, verschiedene Gewürze und Kokosmilch, stehen bei Malaien hoch im Kurs. Viele Malaien essen traditionell mit der rechten Hand, Besteck ist jedoch überall erhältlich. 

Neben den bekannten Satay-Spießen, die frisch vom Grill mit Erdnusssauce gereicht werden, sollten Sie auch das Nationalgericht Nasi Lemak probieren, bei dem Reis in Kokosmilch gegart und in Bananenblätter eingewickelt serviert wird. Als Beilage werden meist Nüsse, Gurken, hartgekochte Eier oder Hühnchen gereicht. Darüber hinaus ist Malaysia für Liebhaber von frischem Obst ein wahres Paradies. Auf den Märkten können Sie eine Vielzahl exotischer Früchte, wie Rambutan, Durian oder Mangusten entdecken. 

Alkohol ist in Malaysia mit Ausnahme der Bundesstaaten Kelantan und Terengganu überall verfügbar. Im Vergleich zu anderen Lebensmitteln sind alkoholische Getränke vergleichsweise teuer. Da Malaysia jedoch ein muslimisches Land ist, schenken malaysische Restaurants in der Regel keinen Alkohol aus.
 

Einkaufen

Bei der Suche nach Andenken oder Souvenirs sollten Sie Ausschau nach handgewebten Stoffen, wie Malaysische Batik und Songkret Textilien halten. Malaysia gilt darüber hinaus als führend in der Produktion von Zinn, Schmuck und Spielzeug aus diesem Material, ist daher weit verbreitet. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch geflochtene Gegenstände aus Pandanusblättern, die in farbenfrohen Kreationen angeboten werden. Ein typisches Andenken aus den Cameron Highlands oder dem Bundesstaat Sabah ist der Malaysische Tee (Boh Tee und Sabah Tee), der unter Teekennern zu den besten der Welt zählt.
 

2021/2022 Feiertage!

1. Januar: Neujahr
28. Januar: Thaipusam
1. Februar: Tag des Bundesterritoriums
12. Februar: Chinesisches Neujahr (Jahr des Metall-Büffels)
11. März: Maha Shivaratri
11. März: Himmelfahrt Mohammeds
28. März: Holi
02. April: Karfreitag
13. April: Beginn des Ramadan
1. Mai: Tag der Arbeit
12.-13. Mai: Aidil Fitri
7. Juni: Geburtstag des Yang di-Pertuan Agong (König)
10. August: Muharram (Islamisches Neujahr)
22. August: Raksha Bandhan
30. August: Janmashtami
10. September: Ganesh Chaturthi
16. September: Malaysia-Tag
07.-14. Oktober: Navaratri
15. Oktober: Dussehra
19. Oktober: Geburtstag Mohammeds
4. November: Diwali
25. Dezember: Weihnachten
 

Geschäftszeiten

Es gibt keine vorgeschriebenen Öffnungszeiten, die meisten Geschäfte haben jedoch montags bis samstags von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, einige Einkaufszentren sind sogar täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Banken und Postämter sind meist montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr, samstags nur vormittags bis 12:30 Uhr geöffnet.

Welche Flugverbindungen gibt es nach Malaysia?

Anreise

Der moderne internationale Flughafen von Kuala Lumpur (KLIA 1 + 2) dient als Drehkreuz für eine Reise nach Malaysia und liegt ca. 60 km südlich der Hauptstadt. Direktflüge nach Kuala Lumpur werden aktuell lediglich von London angeboten, viele renommierte Fluggesellschaften wie beispielsweise Thai Airways, Lufthansa, Qatar Airways, Emirates, etc. fliegen Kuala Lumpur von Deutschland jedoch täglich mit Zwischenstopps in Bangkok oder auf der Arabischen Halbinsel an. Von Kuala Lumpur bestehen zahlreiche Inlandsverbindungen zu den nationalen Flughäfen wie Langkawi oder Kota Kinabalu. 

Die Ausreisesteuer ist momentan im Ticketpreis integriert und muss nicht separat am Flughafen gezahlt werden.
 

Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Malaysia beträgt in der Sommerzeit 6 Stunden, in der Winterzeit sind es sogar 7 Stunden, die Malaysia uns voraus ist. Eine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit gibt es in Malaysia nicht.
 

Bewertungen

Mehr anzeigen
OIliver
07 Dez 2017

Sehr netter und freundlicher Kundenservice, ich war mit der Reise voll und ganz Zufrieden.

OIliver

Mehr anzeigen
Woelffling
10 Juli 2018

Ein Reisebüro welches den Namen Asienspezialist absolut verdient. Kompetent, freundlich und immer mit einem Tipp wodurch die gebuchte Reise zu einem absoluten Highlight wird. Schön dass es Euch gibt.

 Maria und Dustin

Mehr anzeigen

Reisearten für Ihr nächstes Abenteuer

Indochinatravels steht seit Jahren für exklusive Asienreisen auf höchstem Niveau – mit einem besonderen Schwerpunkt auf die faszinierende Vielfalt Südostasiens. Unsere erlesenen Reisearten umfassen inspirierende Gruppen- und Kleingruppenreisen, individuell konzipierte Privatreisen sowie elegante Flusskreuzfahrten, die Entdeckung und Entspannung harmonisch vereinen. Für anspruchsvolle Reisende bieten unsere Premium Reisen ein unvergleichliches Maß an Komfort, Stil und Authentizität – maßgeschneidert, um die schönsten Regionen Asiens auf ganz besondere Weise zu erleben.
Gruppenreisen
Gruppenreisen

Die Reise findet ab 6 Personen statt. Die Gruppengröße liegt bei ca. 25 Personen. Entdecken Sie Südostasien entspannt und komfortabel mit Indochinatravels

Jetzt entdecken
Privatreisen
Privatreisen

Reisen Sie privat mit eigenem Guide und Fahrer. Genießen Sie Asien komfortabel, flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Jetzt entdecken
Kleingruppenreisen
Kleingruppenreisen

Kleine Gruppe, große Abenteuer: Reisen Sie ab 2 Personen mit maximal 10 Gästen und genießen Sie Südostasien individuell und gemütlich.

Jetzt entdecken
Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrten

Genießen Sie Flusskreuzfahrten in Asien – komfortabel, individuell und mit allem Service, den Sie sich wünschen.

Jetzt entdecken
Premium Reisen
Premium Reisen

Premium Reisen mit exklusivem Komfort, persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Erlebnissen. Entdecken Sie Asien stilvoll und entspannt ganz nach Ihren Wünschen.

Jetzt entdecken

Entdecker-Magazin

Erfolgreiche Unternehmerin mit vietnamesischen Wurzeln leitet führenden Südostasien-Spezialisten in Frankfurt

Frankfurt am Main – Xuan Tinh Herfort, geschäftsführende Gesellschafterin der Indochina Travels Euvibus GmbH, steht als inspirierendes Beispiel für erfolgreiche Integration und unternehmerischen Erfolg in Deutschland. Die gebürtige Vietnamesin leitet den in Frankfurt ansässigen Reiseveranstalter, der sich auf Pauschalreisen in die Länder Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar und Thailand spezialisiert hat.

Nur die Geschäftsführerin selbst hat einen Migrationshintergrund – ihr fünfköpfiges Team besteht vollständig aus deutschen Angestellten. Für Herfort ist das „challenging“, aber zugleich eine Bereicherung. „Die kulturelle Vielfalt inspiriert uns täglich und stärkt unser Unternehmen“, betont sie.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich Indochina Travels zu einem der führenden Anbieter für Südostasienreisen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Kunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz schätzen die hohe Länderkompetenz, Flexibilität und faire Preisgestaltung. Viele davon sind Stammkunden, die Jahr für Jahr neue Länder der Region entdecken.

Mit einem Bachelor in International Business von der Universität Hanoi und umfassenden Sprachkenntnissen in Englisch, Französisch und Russisch, kam Xuan Tinh Herfort 2003 mit einem Stipendium des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit nach Deutschland. Nach Tätigkeiten in Berlin, München und Frankfurt – unter anderem bei der KfW – gründete sie Indochina Travels gemeinsam mit einem Partner. Heute führt sie das Unternehmen als Alleingesellschafterin.

Die Rhein-Main-Region bietet ihr ideale Voraussetzungen: zentrale Lage, internationale Anbindung und Nähe zum Frankfurter Flughafen. „Für ein Unternehmen mit Fokus auf Fernreisen ist der Standort perfekt“, so Herfort. Trotz des geschäftlichen Erfolgs findet sie immer Zeit für ihren Sohn – als alleinerziehende Mutter lebt sie beide Rollen mit Leidenschaft.

Mit einem stetig wachsenden Kundenstamm, innovativen Online-Angeboten und authentischem Länderwissen zeigt Indochina Travels, wie unternehmerischer Erfolg und kulturelle Vielfalt in Deutschland Hand in Hand gehen können.

Pressekontakt:
Indochina Travels EUVIBUS GmbH
Schäfergasse 17, 60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 90 43 49 49
E-Mail: presse@indochinatravels.com
Web:
www.indochinatravels.com

Indochinatravels - 12.02.2018
Indochina Travels erweitert erfolgreiche Roadshow „Trendziel Vietnam“ – Neuer Termin in Hamburg
Indochina Travels erweitert erfolgreiche Roadshow „Trendziel Vietnam“ – Neuer Termin in Hamburg

Indochina Travels, der führende Spezialist für Südostasienreisen mit Sitz in Frankfurt, seine beliebte Roadshow „Trendziel Vietnam“ fort. Nach den erfolgreichen Stopps in Freiburg (11.9.), Würzburg (12.9.) und Leipzig (13.9.) wird die Tour nun um einen weiteren Termin in Hamburg am 5. Oktober 2018 erweitert.

Indochinatravels - 08.08.2018
Xuan Tinh Herfort zur Direktorin Indochina des Diplomatic Council ernannt
Xuan Tinh Herfort zur Direktorin Indochina des Diplomatic Council ernannt

Xuan Tinh Herfort, Geschäftsführerin von Indochina Travels, wurde zur Direktorin Indochina des Diplomatic Council ernannt. Verantwortung für Vietnam, Kambodscha, Laos & Tourismusprojekte.

Indochinatravels - 04.12.2017
Höhepunkte Malaysias – Kultur, Natur & Erlebnisreise mit Badeaufenthalt auf Langkawi
Höhepunkte Malaysias – Kultur, Natur & Erlebnisreise mit Badeaufenthalt auf Langkawi

Frankfurt – Entdecken Sie Malaysia mit Indochina Travels (www.indochinatravels.com). Malaysia ist ein Land voller Vielfalt: moderne Städte, historische Stätten, tropische Regenwälder, exotische Tierwelt und traumhafte Strände warten auf Sie. Diese Reise vereint alle Höhepunkte Malaysias mit einem entspannten Badeaufenthalt auf Langkawi.

Indochinatravels - 08.09.2016