Was können wir für Sie tun
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+ 49 (0) 69 90 43 4950
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 bis 18:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr
schließen
Merkliste
0 gemerkte Angebote
schließen
location 15 Reiseziele
group 5 Abenteuer
infor 9 Themen
calendar
schließen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
schließen übernehmen
Wählen Sie den Monat, in dem Ihr Traumurlaub starten soll
schließen übernehmen
Thailand

Reisen nach
Thailand

THAILAND - IM LAND DES LÄCHELNS

Thailand mit Indochinatravels entdecken – Faszinierend, farbenfroh und unvergesslich

Thailand – das legendäre „Land des Lächelns“ – vereint kulturellen Reichtum, herzliche Menschen, exotische Küche und spektakuläre Natur zu einem der beliebtesten Reiseziele Asiens. Mit Indochinatravels erleben Sie Thailand nicht nur als Urlaubsziel, sondern als lebendiges, inspirierendes Abenteuer voller Farben, Düfte und Eindrücke.

Die Reise beginnt meist in Bangkok, einer dynamischen Stadt voller Kontraste: goldene Tempel und schwimmende Märkte stehen im spannenden Gegensatz zu futuristischen Shoppingzentren, Rooftop-Bars und dem pulsierenden Nachtleben. Der Königspalast, der Wat Pho und eine Bootsfahrt auf dem Chao-Phraya-Fluss gehören zu den Höhepunkten jeder Reise.

Weiter nördlich öffnet Chiang Mai ein Tor zu Thailands spiritueller Seite. Hier erwarten Sie jahrhundertealte Tempel, traditionelle Handwerksdörfer, farbenfrohe Nachtmärkte und beeindruckende Berglandschaften. Auch Begegnungen mit lokalen Bergstämmen gehören zu den unvergesslichen Erlebnissen im Norden. Abenteuerlustige können Trekkingtouren unternehmen, Wasserfälle besuchen oder an einer thailändischen Kochschule teilnehmen.

Idyllische Ruhe und Entspannung finden Sie im Süden Thailands – einer Region, die weltweit für ihre paradiesischen Strände berühmt ist. Phuket, Krabi, Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Lanta bieten türkisfarbenes Meer, weiße Sandstrände und eine gemütliche Atmosphäre. Inselhüpfen, Schnorcheln, Tauchen und Bootsfahrten zu den umliegenden Inseln gehören zu den beliebtesten Aktivitäten.

Naturfreunde können im Khao-Sok-Nationalpark einen der ältesten Regenwälder der Welt erleben – mit Kalksteinfelsen, Dschungelpfaden und idyllischen Floathouses direkt auf dem See. Auch Elefantenschutzzentren bieten verantwortungsvolle Möglichkeiten, die sanften Riesen hautnah zu erleben.

Mit Indochinatravels profitieren Sie von maßgeschneiderten Rundreisen, persönlichen Empfehlungen, zuverlässigen Partnern vor Ort und einer sorgfältigen Reiseplanung. Ob Kultur, Natur, Strand oder alles zusammen – Ihre Thailand-Reise wird zu einem harmonischen, sorglosen und einzigartigen Erlebnis.

Reisetipp

Laura Schmitz
Laura Schmitz

Ein idealer Reisetipp für Thailand ist die Kombination aus königlicher Kultur, Natur und traumhaften Stränden. Starten Sie in Bangkok, wo Tempel, Märkte und Skyline ein unvergessliches Gesamtbild schaffen. Weiter geht es nach Chiang Mai, dem kulturellen Zentrum des Nordens, wo Sie traditionelle Tempel, Berglandschaften und authentische Märkte entdecken. Für Naturliebhaber eignet sich ein Besuch im Khao-Sok-Nationalpark mit seinem smaragdgrünen Stausee. Den perfekten Abschluss bilden einige erholsame Tage auf den Inseln Phuket, Krabi oder Koh Samui, die mit kristallklarem Wasser, Palmenstränden und entspanntem Lebensgefühl begeistern.

Rundreisen durch das Land des Drachen

Alle Anzeigen>>
Koh Samui Inselhopping
Thailand Koh Samui Inselhopping
5.0 (2)

Details

Details pro Person
Koh Chang Inselhopping
Thailand Koh Chang Inselhopping
5.0 (0)

Details

Details pro Person
Klassisches Nordthailand – Kultur & Natur Rundreise
Thailand Klassisches Nordthailand – Kultur & Natur Rundreise
5.0 (0)

Details

Details pro Person
Thailand Inselhopping – Phuket & Krabi Privatreise
Thailand Thailand Inselhopping – Phuket & Krabi Privatreise
5.0 (1)

Details

Details pro Person

Allgemeine Informationen zu Thailand

Thailand ist ein vielseitiges Reiseziel, das sich hervorragend für Erstbesucher und erfahrene Asienreisende eignet. Das Land zeichnet sich durch seine herzliche Gastfreundschaft, die ausgeprägte Kultur und eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt aus. Die beste Reisezeit richtet sich nach den Regionen: Die Andamanensee (Phuket, Krabi) ist ideal von November bis April, während der Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan) zwischen Januar und September besonders attraktive Bedingungen bietet.

Kulturell ist Thailand tief vom Buddhismus geprägt. Ein Besuch der Tempel erfordert respektvolle Kleidung – bedeckte Schultern und Knie sind obligatorisch. In Städten wie Bangkok und Chiang Mai finden Reisende eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, während die ländlichen Regionen besonders authentische Einblicke in das Alltagsleben bieten.

Die thailändische Küche ist weltberühmt und reicht von würzigen Currys und Nudelsuppen bis hin zu frischen Meeresfrüchten und exotischen Früchten. Street-Food gilt als sicher und bietet eine köstliche und preiswerte Möglichkeit, Thailand kulinarisch kennenzulernen.

Thailand verfügt über eine sehr gute touristische Infrastruktur. Englisch ist weit verbreitet, besonders in touristischen Regionen. Transfers, Inlandsflüge und Bootsverbindungen sind gut organisiert, sodass Kombinationsreisen zwischen Stadt, Natur und Strand problemlos möglich sind.

Ob Kulturentdecker, Badeurlauber, Familien oder Abenteurer – Thailand bietet für jeden Reisestil das Passende. Mit Indochinatravels genießen Sie individuelle Beratung, maßgeschneiderte Reiseprogramme und authentische Erlebnisse, die Ihre Thailand-Reise zu etwas ganz Besonderem machen.

bổ sung sau

thiếu ý tưởng

bổ sung sau

Wichtige Informationen über das Reiseland Thailand für Ihre Urlaubsplanung!

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Thailand?

Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten

Für diejenigen, die nach aufregenden Abenteuern suchen, bietet Thailand eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Von Trekking in den Bergen bis hin zu Tauchen in den klaren Gewässern der Andamanensee gibt es für Adrenalinjunkies viel zu tun. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie ausprobieren können:

  • Trekking
  • Ziplining
  • Klettern
  • Kayak Fahren
  • Schnorcheln oder Tauchen
  • Rafting

Wellness und Entspannung

Thailand ist auch für seine entspannenden Wellnessangebote bekannt. Hier können Sie sich nach einem ereignisreichen Tag voller Aktivitäten verwöhnen lassen. Gönnen Sie sich eine traditionelle Thai-Massage oder genießen Sie ein erholsames Spa-Erlebnis. 

Nachtleben

Thailands Nachtleben hat spätestens seit dem Hollywoodfilm "Hangover" weltweit Legendenstatus. Einer der fesselndsten Aspekte des thailändischen Nachtlebens ist die reiche kulturelle Mischung, die die Unterhaltungszentren durchdringt. Da das Land Besucher aus der ganzen Welt willkommen heißt, finden Sie hier eine Mischung aus internationalen Einflüssen und traditionellen thailändischen Elementen. Ob es nun die lebhaften Straßenveranstaltungen, das vielfältige kulinarische Angebot oder die unverwechselbaren Musik- und Tanzshows sind, das Nachtleben in Thailand spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wunderbar wider. Restaurants, Bars und Diskotheken sind bis spät in der Nacht oder früh am Morgen geöffnet und bieten eine reiche Auswahl internationaler Speisen und Getränke an.

Shopping

Shoppingfans kommen in Thailand voll auf ihre Kosten. Auf Thailands Märkten und in den großen Einkaufszentren, in Städten wie Bangkok und Chiang Mai, finden Sie alles was das Herz begehrt. Von internationalen Marken bis hin zu lokalen Produkten - es gibt Vielzahl von einzigartigen Souvenirs, die Sie mit nach Hause nehmen können. Wenn es um Textilien geht, ist Thai-Seide zweifellos eine der besten Optionen. Thai-Seide gilt als die beste Seide der Welt und ist gleichzeitig sehr preiswert. Sie zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre glatte Textur aus. Thai-Seide wird oft in Form von Schals, Kleidern und anderen Kleidungsstücken angeboten. Ein weiteres beliebtes Souvenir aus Thailand sind die Thai-Schulterbeutel, die als "yâam" bekannt sind. Diese Taschen sind nicht nur praktisch, sondern auch kunstvoll gefertigt. Sie sind in einer Vielzahl von Varianten erhältlich, darunter auch solche, die von den Bergstämmen gewebt wurden.

Neben Textilien gibt es in Thailand eine Fülle von anderen handgefertigten Souvenirs, die Sie entdecken können. Edelsteine und Schmuckstücke sind eine beliebte Wahl und Thailand ist für seine qualitativ hochwertigen Edelsteine bekannt. Silber- und Bronzeware sind weitere Optionen, die oft mit kunstvollen Details verziert sind. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf entsprechende Zertifikateund Quittungen, da sich auch immer wieder Betrüger unter den Verkäufern finden.

Bevor Sie Ihre Souvenirs kaufen, ist es wichtig, sich über bestimmte Bestimmungen und den Schutz gefährdeter Arten zu informieren. Die Ausfuhr von bestimmten Lederprodukten wie Elefant, Krokodil und Schlangenleder sowie von Elfenbein unterliegt dem Washingtoner Artenschutzabkommen. Wenn Sie beabsichtigen, solche Produkte zu erwerben oder nach Deutschland einzuführen, ist es dringend empfohlen, sich im Voraus über die geltenden Vorschriften zu informieren, um Probleme zu vermeiden.

Essen und Trinken 

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre reiche Vielfalt an Aromen, Gewürzen und exotischen Zutaten. Von scharfen Currys bis hin zu frischen Salaten bietet sie eine breite Palette an köstlichen Gerichten, die sowohl Gaumen als auch Sinne verzaubern. Traditionelle thailändische Gerichte sind das Ergebnis einer Fusion aus chinesischen, indischen und malaiischen Einflüssen. Die Verwendung von Gewürzen wie Koriander, Kurkuma und Ingwer spiegelt den indischen Einfluss wider, während die Verwendung von Sojasauce und Wok-Kochen auf den chinesischen Einfluss hinweist. 

Auch Kokosmilch ist äußerst beliebt und fester Bestandteil zahlreicher Gerichte wie der Tom Kha Gai Suppe (mit Hühnchen und Zitronengras). Das Nationalgericht Pad Thai oder die süße Nachspeise Klebereis mit Mango ("Sticky Rice") haben viele sicher bereits probiert oder zumindest davon gehört. Viele dieser köstlichen Gerichte können Sie nicht nur in den Restaurants, sondern auch bedenkenlos in den zahlreichen Garküchen für kleines Geld probieren. 

Feiertage und Feste

Bitte beachten Sie, dass es an buddhistischen Feiertagen in Thailand verboten ist, Alkohol zu verkaufen, ausgenommen sind Restaurants und Bars der Hotels. Außerhalb der Hotels gilt ein absolutes Alkoholverbot. Darüber hinaus besteht an Wahltagen in Thailand ein allgemeines Alkoholverbot, das 24 Stunden vor und 24 Stunden nach dem Wahltag im gesamten Land gilt.

 

01. Januar: Neujahr
05.-07. Februar: Blumenfest in Chiang Mai
12. Februar: Chinesisches Neujahrsfest
27. Februar: Makha Bucha
02.-04. März: Internationales Ballon-Fest in Chiang Mai
06. April: Chakri Memorial Tag
13.-15. April: Songkran Fest (Thailändisches Neujahrsfest)
01. Mai: Tag der Arbeit
29. Mai: Visakha Bucha Tag
24. Juli: Asanha Bucha
25. Juli: Khao Phansa
28. Juli: Geburtstag von König Vajiralongkorn
12. August: Geburtstag der Königin Sirikit (Muttertag)
13. Oktober: Todestag von König Bhumibol
23. Oktober: Chulalongkorn Tag (Gedächtnistag an König Rama 5)
19. November: Loy Krathong Fest (Lichterfest)
05. Dezember: Geburtstag von König Bhumibol
10. Dezember: Tag der Verfassung
25. Dezember: Weihnachten

Welche Flugverbindungen gibt es nach Thailand?

Welche Flugverbindungen gibt es nach Thailand?

Lufthansa, Thai Airways und Swiss bieten täglich Direktflüge nach Bangkok an, darüber hinaus wird das internationale Drehkreuz, der Suvarnabhumi Airport, von allen renommierten Fluggesellschaften angeflogen. Neben Bangkok können Besucher auch den internationalen Flughafen von Phuket und Koh Samui per Direktflug aus Deutschland erreichen.


Bangkok ist eines der größten Luftdrehkreuze Asiens, wodurch es sehr gut mit dem Rest der Welt verbunden ist. Neben dem Suvarnabhumi Airport in Bangkok werden auch die Flughäfen in Chiang Mai, Hat Yai, Koh Samui, Phuket und Krabi durch internationale Flüge direkt bedient. Fragen Sie gerne bei unseren Beratern nach Routings, Tarifen und Verfügbarkeit für Flüge nach Thailand.

 

Anreise über den Landweg

Thailand grenzt an Myanmar im Nordwesten, Laos im Nordosten, Kambodscha im Osten und Malaysia im Süden.

Von Laos: Die Freundschaftsbrücke über den Mekong-Fluss zwischen Vientiane und Nong Khai ist der größte Übergang. Die zweite Thai-Lao Freundschaftsbrücke verbindet jetzt Savannakhet mit Mukdahan. Es ist auch möglich, die Grenzen bei Houey Xai / Chiang Khong, Nakaxeng / Kaenthao, Pakxan / Bungkan, Thakhaek / Nakorn Phanom zu überqueren.

Von Myanmar: Besucher können von Tachileik nach Mae Sai (Chiang Rai) und von Kawthoung aus nach Ranong ins Nachbarland Thailand. An den Grenzübergängen bei Mae Sot / Myawaddy und dem Drei-Pagoden-Pass bei Sangkhlaburi / Payathonzu können ausländische Personen nur von der thailändischen Seite aus die Grenze überqueren, von Myanmar aus ist dies nicht möglich. (Hinweis: Der Grenzübergang beim Drei-Pagoden-Pass wird von Zeit zu Zeit, aufgrund der politischen Situation, geschlossen.)

Von Kambodscha: Es gibt sechs Grenzübergänge, die Thailand und Kambodscha verbinden. Der meist genutzte Grenzübergang verbindet den thailändischen Ort Aranyaprathet mit dem Ort Poipet auf kambodschanischer Seite. Die Straße ist gut ausgebaut und führt im weiteren Verlauf zu den Tempelanlagen von Angkor.

Von Malaysia: Es gibt vier Übergänge zwischen Thailand und Malaysia, nämlich Padang Besar und Sadao in der Provinz Songkhla, Betong in der Provinz Yala und Sungai Kolok in der Provinz Narathiwat. (Hinweis: Diese Grenzübergänge sind von Zeit zu Zeit aufgrund der politischen Situation geschlossen .)

Bei Ankunft in Thailand müssen alle Besucher ein An-/Abreiseformular, sowie ein Zollanmeldungsformular ausfüllen. Es ist wichtig, dass Sie die Kopie dieses Formulars während Ihres Aufenthaltes in Thailand sicher mit Ihrem Pass verwahren, da Sie es bei ihrer Abreise bei der Zoll- und Einwanderungsbehörde vorlegen müssen. Für den Fall, dass Sie ein vorab vereinbartes Visum erhalten haben, sollten Sie zum VISA-Counter gehen und den Visa-Abschnitt weiter unten lesen. (Anmerkung: Das Überlandeinreiseverfahren ändert sich durch die Einwanderungsbehörde von Zeit zu Zeit.)

Wie sind das Klima und Wetter in Thailand?

Wie sind das Klima und Wetter in Thailand? - Alle Infos zur perfekten Reisezeit

Das Klima in Nordthailand

Beste Reisezeit: November bis Februar | Ziele: Chiang Mai, Chiang Rai, Sukothai

Kühle und trockene Jahreszeit - November bis Februar

Die kühle und trockene Jahreszeit in Nordthailand erstreckt sich von November bis Februar. Die Temperaturen sind angenehm mit milden Tagen und kühlen Nächten. Dies ist die beste Reisezeit für Nordthailand, da das Wetter ideal zum Erkunden der Region und der kulturellen Stätten ist.

Heiße Jahreszeit - März bis Mai

Die heiße Jahreszeit dauert von März bis Mai. Die Temperaturen steigen während dieser Zeit deutlich an, und es kann sehr heiß werden. Wenn Sie Hitze vertragen können, ist dies eine gute Zeit, um Nordthailand zu besuchen, da die Touristenströme in dieser Jahreszeit geringer sind.

Regenzeit - Juni bis Oktober

Die Regenzeit erstreckt sich von Juni bis Oktober. Während dieser Zeit regnet es häufig, und die Temperaturen sind etwas kühler. Obwohl es während der Regenzeit weniger Touristen gibt, können starke Regenfälle zu Einschränkungen bei Aktivitäten im Freien führen.

 

Das Klima in Südthailand

Beste Reisezeit: November bis April | Ziele: Phuket, Krabi, Koh Phi Phi (Westküste); Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao (Golf von Thailand)

Die trockene Jahreszeit - November bis April

Die Trockenzeit in Südthailand erstreckt sich von November bis April. In dieser Zeit gibt es weniger Regen und die Temperaturen sind etwas angenehmer. Die Trockenzeit ist die Hauptsaison für den Tourismus, da das Wetter stabil und sonnig ist. Die Strände sind ideal zum Sonnenbaden, Schnorcheln und Tauchen. Es ist ratsam, während dieser Zeit frühzeitig zu buchen, da die beliebten Orte schnell ausgebucht sein können.

Die Regenzeit - Mai bis Oktober

Die Regenzeit in Südthailand erstreckt sich in der Regel von Mai bis Oktober. In dieser Zeit können starke Regenfälle auftreten, begleitet von Gewittern und gelegentlichen Stürmen. Die Regenzeit ist auch die Nebensaison für den Tourismus, da viele Reisende die Region aufgrund der unvorhersehbaren Wetterbedingungen meiden. Es gibt jedoch auch Vorteile, wie z.B. niedrigere Preise für Unterkünfte und weniger Menschenmassen an den touristischen Orten. 

 

Das Klima in Zentralthailand 

Beste Reisezeit: November bis Februar | Ziele: Bangkok, Ayutthaya, Provinz Kanchanaburi

Trockene Jahreszeit - November bis Februar

Die trockene Jahreszeit in Zentralthailand erstreckt sich von November bis Februar. Das Wetter ist angenehm mit kühleren Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit. Dies ist eine großartige Zeit, um beliebte Städte wie Bangkok und Ayutthaya zu erkunden.

Regenzeit - Mai bis Oktober

Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober. Während dieser Zeit regnet es häufig, aber die Temperaturen bleiben hoch. Wenn Sie Zentralthailand während der Regenzeit besuchen, sollten Sie immer einen Regenschirm oder eine Regenjacke dabei haben, da starke Regenfälle, insbesondere in den Nachmittagsstunden, auftreten. 

 

Wichtiger Hinweis zu Luftfeuchtigkeit und Temperaturen

Die Temperaturen in Thailand sind das ganze Jahr über hoch, aber während der Regenzeit kann die hohe Luftfeuchtigkeit das Wärmegefühl verstärken. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt etwa 80% bis 90%. Es ist ratsam, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen, die Mittagshitze zu meiden und viel Wasser zu trinken, um sich vor der Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit zu schützen.

 

 

Wie funktionieren Kommunikation und Internet in Thailand?

Wie funktionieren Kommunikation und Internet in Thailand?

Sprache

Die am meisten gesprochene Sprache in Thailand ist Thai, eine komplizierte Sprache mit einem einzigartigen Alphabet. Neben den zahlreichen Bergstammdialekten werden auch anderen Sprachen wie Lao, Khmer und Chinesisch gesprochen. Die meisten Thailänder, vor allem in den großen Städten, sprechen Englisch, wodurch Touristen in diesen Bereichen keine Probleme mit der Kommunikation haben sollten.

Telefon

Thailand verfügt über ein bestens ausgebautes Telefon- und Mobilfunknetz. Alle mittelklasse und gehobenen Hotels sowie die meisten einfachen Hotels verfügen über Telefonanschlüsse für ihre Gäste, von denen man die Daheimgebliebenen unkompliziert erreichen kann. Um von Thailand ins Ausland zu telefonieren, wählen Sie 001, und die jeweilige Landesvorwahl ohne die führenden Nullen und anschließen die Ortsvorwahl und Telefonnummer. Für Deutschland also 001-49, für Österreich 001-34 und für die Schweiz 001-31.

Je nach Handy und Mobilfunkvertrag funktionieren die meisten deutschen Handys auch problemlos in Thailand. Sie sollten allerdings vorher mit Ihrem Mobilfunkanbieter abklären, wie hoch die Kosten für Telefongespräche aus Thailand nach Deutschland sind, um nicht am Ende eine böse Überraschung zu erleben. Das thailändische Mobilfunknetz deckt das ganze Land bis zu den Inseln ab, sodass man fast überall guten Empfang hat.

Eine günstige Alternative zum Telefonieren mit dem deutschen Handy ist es, sich einfach eine thailändische SIM-Karte für das mitgebrachte Telefon zu kaufen. Die Gebühren für das Telefonieren innerhalb Thailands und meist auch von Thailand nach Deutschland sind wesentlich geringer als mit dem deutschen Handyvertrag. Das Gesprächsguthaben kann man einfach durch den Kauf von Guthabenkarten aufladen, diese Karten gibt es von 100 bis 500 THB.

Um von Deutschland aus in Thailand anzurufen, wählt man 0066 und dann die jeweilige Ortsvorwahl ohne die Null. Also für Bangkok z.B. 0066-2 und dann die Rufnummer.

Häufig gebrauchte Ortsvorwahlen in Thailand sind Bangkok -02, Phuket -076, Ko Samui -077, Chiang Mai -053, Hua Hin -032 und Pattaya -038. Die Vorwahl -08 bezeichnet einen Mobilfunkanschluss.

Internet

Internet-Cafés sind weit verbreitet und sind in größeren Städten leicht zu finden. Die Preise sind angemessen, können aber von 10-60 THB pro Stunde variieren. In vielen Internet-Cafés können Sie Prepaidkarten kaufen, um von einem Computer ins weltweite Fest- oder Mobilnetz zu wählen. Die meisten Internet-Cafés sind mit Webcams, Headsets und Mikrofonen ausgestattet. Wi-Fi-Hotspots stehen in den meisten Hotels, Restaurants und Cafés zur freien Verfügung. Viele Hotels haben auch Business Centers mit PCs, welche mit dem Internet verbunden sind oder verfügen über Breitband-Zugänge auf dem Zimmer. Bitte beachten Sie, dass dieser Service nicht immer frei ist und die Preise sind in der Regel teurer als in Internet-Cafés.

Post

Es gibt überall Postämter oder Briefkästen in Thailand. Briefmarken können auch in diversen Geschäften wie z.B. Seven Eleven erworben werden. Eine Postkarte nach Europa kostet 15 THB und es kann etwa zwei Wochen dauern, bis sie das Bestimmungsland erreicht.

Rund um die Bezahlung in Thailand

Wie bezahlt man als Tourist in Thailand?

Zahlung mit Bargeld

Die Währung in Thailand heißt Baht (THB). Wir empfehlen Ihnen, Bargeld mit Ihrer EC oder Kreditkarte an einem der zahlreichen Geldautomaten (ATM) abzuheben. Diese finden Sie nicht nur in den Städten sondern sogar auch auf den meisten Inseln. Darüber hinaus können Sie in allen Banken, größeren Hotels oder in lizenzierten Wechselstuben Bargeld umtauschen. Euros werden überall in Thailand eingetauscht, es ist daher nicht notwendig US Dollar mit sich zu führen. Geldautomaten sind in großen Flughäfen, Einkaufszentren, Hotels und in fast allen Landesbanken in Thailand zu finden. Für die meisten Banken gibt es eine maximale Entnahme von 20.000 THB pro Transaktion; jedoch sind mehrere Entnahmen an einem Tag möglich. Beachten Sie, dass je nach Bankinstitut hierfür Gebühren anfallen können. Wenn Sie Hilfe benötigen, um einen Geldautomaten zu finden, Sie Ihren Reiseleiter um Rat fragen.

Zahlung mit Kreditkarten

Visa und Mastercard werden, wie auch die meisten anderen großen Kreditkarten und US-Dollar-Reiseschecks, in Thailand akzeptiert. Allerdings akzeptieren nicht alle Geschäfte und Restaurants Kreditkarten, deshalb sollten Sie dies vor Ihren Einkäufen prüfen und im Zweifel nachfragen. Beachten Sie, dass von einigen Kreditkartengesellschaft Gebühren auferlegt werden können (ca. 3-4% je nach Kartentyp), sodass es sich empfiehlt, in einigen Fällen möglicherweise mit Bargeld statt der Karte zu zahlen.

Zahlung mit Reisechecks

Diese Möglichkeit ist sehr sicher, da Traveller Schecks trotz Diebstahl oder Verlust anhand einer Kennnummer sichergestellt werden können. Die Traveller Schecks kann man in den meisten Banken, aber auch in vielen der größeren Hotels einlösen. Beim Einlösen bei der Bank spielt es keine Rolle, ob die Traveller Schecks in Dollar oder Euro ausgestellt sind.

Trinkgeld

Geben Sie Trinkgeld, wenn Sie mit dem erhaltenen Service zufrieden sind. Wenn Sie das Gefühl haben, keinen guten Service erhalten zu haben, geben Sie kein Trinkgeld. Fühlen Sie sich nie dazu verpflichtet, etwas zu geben – es liegt immer im eigenen Ermessen und wird in Asien nicht direkt erwartet. Trinkgeld wird bei Menschen in der Dienstleistungsbranche natürlich gerne gesehen. Die folgende Tabelle dient nur als Vorlage, um einen angemessenen Betrag abschätzen zu können:

Guide
FIT 1-2 Pers. / THB 100 /Pers./Tag
FIT 3-6 Pers. THB 400-500 /Gruppe/Tag
Gruppe 7-15 Pers. THB 600-700 / Gruppe/Tag
Gruppe 15+ Pers. THB 800-1000 / Gruppe/Tag
MICE THB 1200-1500 /Gruppe/Tag

Guide- Adventure Trip
FIT 1-2 Personen / THB 100 /Pers./Tag
FIT < 6 Personen / THB 400-500 /Gruppe/Tag
Gruppe 7-15 Pers. / THB 600-700 /Gruppe/Tag
Gruppe 15+ Pers. / THB 800-1000 /Gruppe/Tag

Fahrzeuge
Städte-Transfers / THB 100 /Gruppe/Tag
Landeinwärts / THB 200 /Gruppe/Tag
Incentive Groups / THB 500 /Gruppe/Tag
Bus boy (Helfer) / THB 200 /Pers./Tag
Cyclo, Tuk-Tuks / THB 50 /Pers./Tour

Boot Crew
Kurze oder lange Tour / THB 100 / Boot
Fahrt mit Übernachtung / THB 200 /Boot

Hotels
Portier / THB 50 /Gepäckstück

Restaurant (Bedienung)
Vereinbarte Mahlzeit / THB 100 /2 Pers.
Kundeneigene Mahlzeit / 5-10% der Rechnung
 

Was muss Ich in Thailand beachten?

Was muss Ich in Thailand beachten?

Gesundheit & Hygiene

  • Medizinische Versorgung

Thailand verfügt über gut ausgestattete medizinische Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Dialysezentren. Die Qualität der medizinischen Versorgung ist in den größeren Städten und Touristengebieten in der Regel sehr gut, sodass Thailand auch als Reiseziel für Menschen geeignet ist, die regelmäßige medizinische Betreuung benötigen. In den letzten Jahren ist Thailand zu einem beliebten Ziel für medizinischen Tourismus geworden, da die Kosten für bestimmte medizinische Verfahren, wie z.B. Zahnbehandlungen, im Vergleich zu westlichen Ländern niedriger sein können. Wir empfehlen Ihnen eine Reisekrankenversicherung abzuschließen, um im Notfall medizinische Kosten abzudecken. 

  • Impfungen

Obwohl es keine vorgeschriebenen Impfungen gibt, wird ein aktueller Schutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie, Typhus und Hepatitis A/B empfohlen. Wir raten Ihnen, sich mit Ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen, um die bestmöglichen Ratschläge zu erhalten, welche Impfungen in ihrem speziellen Fall sinnvoll sind.

Weitere informationen finden Sie jederzeit auf der Website des Auswärtigen Amtes und bei der Beratungsstelle eines Tropeninstituts in Ihrer Nähe.

  • Schutz vor Krankheiten

Malaria tritt in der Regel nur in den touristisch nicht erschlossenen Gebieten auf, also abseits der beliebten Reiseziele. Eine Malaria-Prophylaxe kann mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sein und sollte daher sorgfältig abgewogen werden. Da die Krankheit über Mücken übertragen wird, empfiehlt es sich in abgelegeneren Gebieten, insbesondere in den Abendstunden, lange Kleidung zu tragen, die Arme und Beine bedeckt, und Insektenschutzmittel zu verwenden.

  • Lebensmittelhygiene - "Cook it, peel it, boil it or forget it!"

Es wird empfohlen, rohe Speisen wie Sushi oder rohe Meeresfrüchte zu vermeiden. Verzehren Sie stattdessen gut gekochte Speisen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu reduzieren. Wenn Sie Obst oder Gemüse essen, achten Sie darauf, dass es gründlich gewaschen oder geschält wurde. 

Um Magenprobleme zu vermeiden, sollten Sie aus versiegelten Flaschen oder Dosen trinken. Vermeiden Sie den Konsum von Leitungswasser oder unversiegelten Getränken. Seien Sie vorsichtig mit Eiswürfeln, da diese aus Leitungswasser hergestellt sein könnten. Es ist sicherer, Getränke ohne Eis zu bestellen.

Sicherheit

  • Schutz vor Diebstahl

Thailand ist ein sehr sicheres Reiseland, aber wie in jedem anderen Land gibt es auch hier einige Sicherheitsaspekte zu beachten. Die allgemeine Kriminalitätsrate ist relativ niedrig, aber Touristen sind gelegentlich Ziel von Taschendieben und Betrügern. Es ist ratsam, Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen von Wertsachen in sicheren Taschen oder Geldgürteln zu ergreifen und die Sicherheitshinweise der örtlichen Behörden zu beachten. 

  • Gesetze beachten

Thailand hat bestimmte Gesetze, die die Meinungs- und Versammlungsfreiheit einschränken. Insbesondere Kritik an der Monarchie oder politische Aktivitäten können strafrechtliche Konsequenzen haben. Es ist wichtig, sich dieser Einschränkungen bewusst zu sein und diese zu respektieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden. 

  • Politische Versammlungen und Demonstrationen meiden

Demonstrationen sind in Thailand nicht ungewöhnlich und können sowohl politischer als auch sozialer Natur sein. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Thailand auf eine Demonstration stoßen, ist es ratsam, einen weiten Bogen darum zu machen und den Anweisungen der örtlichen Behörden zu folgen. Es ist auch empfehlenswert, die aktuellen Nachrichten zu verfolgen und sich über potenzielle Demonstrationen im Voraus zu informieren.

Elektrizität

In Thailand wird Wechselstrom mit einer Stärke von 220 Volt verwendet. In internationalen Hotels können in der Regel die in Deutschland gebräuchlichen 2-Pol-Stecker verwendet werden. Insbesondere bei Reisen in abgelegene, ländliche Regionen empfiehlt es sich, einen Universaladapter mitzunehmen. Diese können Sie notfalls auch vor Ort in zahlreichen Supermärkten erwerben. 

Verhaltensregeln & Etikette

  • Höflichkeit

In Thailand ist Höflichkeit von großer Bedeutung, weshalb kaum ein Thai Sie auf Fehlverhalten hinweisen wird. Umso wichtiger ist es einige Regeln zu kennen. Die traditionelle Begrüßung erfolgt durch das Pressen der Handflächen zusammen vor der Brust und eine leichte Verbeugung des Kopfes, genannt "wai". Es ist üblich, ältere Menschen oder Menschen mit höherem Status zuerst zu grüßen. Es gilt als unhöflich sein Gegenüber am Kopf zu berühren, da dieser als heilig angesehen wird. Umgekehrt gilt es als unhöflich seinem Gegenüber die Fußsohlen entgegenzustrecken, da diese als unrein gelten. Es wird empfohlen, die Füße so zu positionieren, dass sie vom Gegenüber abgewandt sind und vermeiden Sie es, die Füße auf Stühlen oder Tischen abzulegen.

  • Verhandeln auf Märkten

Auf den Märkten in Thailand ist das Verhandeln über den Preis üblich. Es ist wichtig, höflich und respektvoll zu bleiben, während Sie verhandeln. Beginnen Sie mit einem angemessenen Gegenvorschlag und arbeite Sie sich langsam nach oben. Es ist auch in Ordnung, das Angebot höflich abzulehnen, wenn der Preis nicht ihren Erwartungen entspricht.

  • Besuch von Tempeln

Thailand ist bekannt für seine prächtigen buddhistischen Tempel und Pagoden. Der überwiegende Teil der Bevölkerung (ca. 95%) aller Thailänder bekennen sich zum Buddhismus, der jedoch keine Staatsreligion ist. Die heiligen Stätten, die von Gläubigen und Touristen besucht werden, sollten mit uneingeschränktem Respekt behandelt werden. Wenn Sie einen Tempel besuchen, sollten Sie angemessene Kleidung tragen, die Schultern und Knie bedeckt. Es ist auch ratsam, Schuhe auszuziehen oder abzunehmen, bevor Sie einen Tempel betreten. Zeigen Sie Respekt, indem Sie leise sprechen und sich angemessen verhalten. Berühren Sie keine buddhistischen Statuen oder Gegenstände und fotografieren Sie niemals Personen während ihrer Gebete.

  • Umgang mit Mönchen

Mönche haben in der thailändischen Gesellschaft eine besondere Stellung und müssen jederzeit mit Respekt behandeln werden. Wenn Sie mit einem Mönch sprichen oder ihm etwas geben, sollten Sie eine niedrige Position einnehmen, indem Sie sich leicht verbeugen oder auf die Knie gehen. Berühren Sie niemals einen Mönch, es sei denn, er initiiert den Kontakt. Mönche vermeiden jeden körperlichen Kontakt mit Frauen, um ihre Gelübde der Keuschheit einzuhalten. Frauen sollten darauf achten, einen angemessenen Abstand zu Mönchen einzuhalten, insbesondere in engen Räumen wie Bussen oder Zügen. Wenn Sie eine Spende geben, legen Sie das Geld in eine Spendentüte oder einen dafür vorgesehenen Behälter.

  • Fotografie

Bitte fotografieren Sie Personen generell immer nur mit deren Einverständnis. Viele Einheimische haben jedoch nichts gegen ein Foto einzuwenden und stehen gern lächelnd für ein Foto bereit. 
Es ist untersagt, sich mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren zu lassen. Respektlose Fotos vor religiösen Motiven können zu empfindlichen Strafen bis hin zu Gefängnis führen. Ebenfalls untersagt ist das Fotografieren von militärischen Einrichtungen. 

  • Respekt vor der Königsfamilie

Wie bereits erwähnt, wird die thailändische Königsfamilie hoch geschätzt und respektiert. Kritik oder respektloses Verhalten gegenüber der Monarchie wird nicht toleriert und kann zu ernsthaften rechtlichen Konsequenzen führen. Vermeiden Sie daher jegliche Äußerungen oder Handlungen, die als respektlos angesehen werden könnten.

  • Öffentliche Konflikte und Zuneigung

In der thailändischen Kultur ist das Bewahren des "Gesichts" von großer Bedeutung. Kritik oder öffentliches Bloßstellen einer Person kann zu "Gesichtsverlust" führen und wird als äußerst unhöflich angesehen. Vermeiden Sie es daher, Konflikte öffentlich auszutragen, die Stimme zu erheben oder andere Menschen vor anderen zu beschämen. Auch körperliche Zuneigung findet in der thailändischen Gesellschaft selten in der Öffentlichkeit statt, daher sollten Sie darauf achten das Schamgefühl der Einheimischen in dieser Hinsicht zu respektieren.

Kleidungsempfehlungen

Thailand hat ein tropisches Klima, daher ist es ratsam, leichte und luftige Kleidung aus natürlichen Fasern wie Baumwolle oder Leinen zu tragen. Vermeiden Sie synthetische Materialien, da diese die Hitze und Feuchtigkeit stauen können. Es ist wichtig das Schamgefühl der Einheimischen zu respektieren.

Vermeiden Sie daher abseits der Touristenmeilen zu enge, durchsichtige oder zu freizügige Kleidung. Bedecken Sie Schultern und Knie, insbesondere beim Besuch religiöser Stätten oder ländlicher Gebiete. Passen Sie Ihre Kleidung entsprechend an und denken Sie daran, dass das Wetter je nach Region variieren kann. Packen Sie auch bequeme Schuhe ein, da Sie möglicherweise viel zu Fuß unterwegs sind.

Viele Einkaufszentren, Hotels und öffentliche Verkehrsmittel in Thailand sind klimatisiert. Es ist ratsam, ein leichtes Jäckchen oder Sweatshirt mitzunehmen, um sich in diesen kühleren Umgebungen wohl zu fühlen. Wenn Sie abends ausgehen möchten, sollten Sie schickere Kleidung einpacken. Einige Restaurants und Clubs haben eine Kleiderordnung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

 

Benötige Ich ein Visum für die Einreise nach Thailand?

Benötige Ich ein Visum für die Einreise nach Thailand?



Für touristische Aufenthalte in Thailand benötigen deutsche Staatsangehörige in der Regel kein Visum vor der Einreise. Ihre Reisedokumente müssen sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Darüber hinaus müssen Sie bei Einreise ein bestätigtes Weiter- oder Rückreiseticket vorweisen können. Die maximale Aufenthaltsdauer wird bei der Einreise durch die Einwanderungsbehörde festgelegt. Sowohl bei Einreisen per Luft- als auch per Landweg beträgt der Aufenthalt maximal 30 Tage. Touristen haben die Möglichkeit, ihren visumfreien Aufenthalt einmalig um weitere 30 Tage zu verlängern. Für eine Verlängerung des Visums müssen sie sich vor Ablauf der ursprünglichen Aufenthaltsdauer an das thailändische Immigration Bureau wenden. 

Sofortige Wiedereinreisen ohne Visum (sog. Visa-run) sind seit Mai 2014 allenfalls noch für touristische Zwecke möglich, nicht für einen fortwährenden Aufenthalt. Einreisen ohne Visum auf dem Land- und Schiffsweg sind seit Ende 2016 auf max. 2 Mal pro Kalenderjahr begrenzt. Die Einreise über internationale Flughäfen ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Vor der Einreise bei einer thailändischen Auslandsvertretung eingeholte Visa berechtigen im Regelfall unabhängig von der Art der Einreise zu einem Aufenthalt von längstens 60 Tagen.

Touristenvisa können einmalig um 30 Tage verlängert werden. Deutsche, die beabsichtigen, sich länger in Thailand aufzuhalten, benötigen ein „Non Immigrant“ Visum. Nähere Informationen zu den einzelnen Visatypen sind dem Internetauftritt der thailändischen Einwanderungsbehörden (in englischer Sprache) zu entnehmen: www.immigration.go.th.

Bewertungen

Mehr anzeigen
Alexandra
08 Nov 2018

Wirklich tolle Beratung. Sehr nett und kompetent. Wir haben hier genau das richtige gefunden!

Mehr anzeigen
Stehling
30 Okt 2018

das goldene dreieck war besonders cool zu sehen da sich 3 länder kreuzen. am meisten spaß gemacht hat mir der umgang mit den elefanten! das war wirklich schön! die landschaften des landes sind wirklich schön! wir hätten auch gern noch mehr zeit in thailand verbracht aber...

Mehr anzeigen

Reisearten für Ihr nächstes Abenteuer

Indochinatravels steht seit Jahren für exklusive Asienreisen auf höchstem Niveau – mit einem besonderen Schwerpunkt auf die faszinierende Vielfalt Südostasiens. Unsere erlesenen Reisearten umfassen inspirierende Gruppen- und Kleingruppenreisen, individuell konzipierte Privatreisen sowie elegante Flusskreuzfahrten, die Entdeckung und Entspannung harmonisch vereinen. Für anspruchsvolle Reisende bieten unsere Premium Reisen ein unvergleichliches Maß an Komfort, Stil und Authentizität – maßgeschneidert, um die schönsten Regionen Asiens auf ganz besondere Weise zu erleben.
Gruppenreisen
Gruppenreisen

Die Reise findet ab 6 Personen statt. Die Gruppengröße liegt bei ca. 25 Personen. Entdecken Sie Südostasien entspannt und komfortabel mit Indochinatravels

Jetzt entdecken
Privatreisen
Privatreisen

Reisen Sie privat mit eigenem Guide und Fahrer. Genießen Sie Asien komfortabel, flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Jetzt entdecken
Kleingruppenreisen
Kleingruppenreisen

Kleine Gruppe, große Abenteuer: Reisen Sie ab 2 Personen mit maximal 10 Gästen und genießen Sie Südostasien individuell und gemütlich.

Jetzt entdecken
Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrten

Genießen Sie Flusskreuzfahrten in Asien – komfortabel, individuell und mit allem Service, den Sie sich wünschen.

Jetzt entdecken
Premium Reisen
Premium Reisen

Premium Reisen mit exklusivem Komfort, persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Erlebnissen. Entdecken Sie Asien stilvoll und entspannt ganz nach Ihren Wünschen.

Jetzt entdecken

Entdecker-Magazin

Erfolgreiche Unternehmerin mit vietnamesischen Wurzeln leitet führenden Südostasien-Spezialisten in Frankfurt

Frankfurt am Main – Xuan Tinh Herfort, geschäftsführende Gesellschafterin der Indochina Travels Euvibus GmbH, steht als inspirierendes Beispiel für erfolgreiche Integration und unternehmerischen Erfolg in Deutschland. Die gebürtige Vietnamesin leitet den in Frankfurt ansässigen Reiseveranstalter, der sich auf Pauschalreisen in die Länder Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar und Thailand spezialisiert hat.

Nur die Geschäftsführerin selbst hat einen Migrationshintergrund – ihr fünfköpfiges Team besteht vollständig aus deutschen Angestellten. Für Herfort ist das „challenging“, aber zugleich eine Bereicherung. „Die kulturelle Vielfalt inspiriert uns täglich und stärkt unser Unternehmen“, betont sie.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich Indochina Travels zu einem der führenden Anbieter für Südostasienreisen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Kunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz schätzen die hohe Länderkompetenz, Flexibilität und faire Preisgestaltung. Viele davon sind Stammkunden, die Jahr für Jahr neue Länder der Region entdecken.

Mit einem Bachelor in International Business von der Universität Hanoi und umfassenden Sprachkenntnissen in Englisch, Französisch und Russisch, kam Xuan Tinh Herfort 2003 mit einem Stipendium des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit nach Deutschland. Nach Tätigkeiten in Berlin, München und Frankfurt – unter anderem bei der KfW – gründete sie Indochina Travels gemeinsam mit einem Partner. Heute führt sie das Unternehmen als Alleingesellschafterin.

Die Rhein-Main-Region bietet ihr ideale Voraussetzungen: zentrale Lage, internationale Anbindung und Nähe zum Frankfurter Flughafen. „Für ein Unternehmen mit Fokus auf Fernreisen ist der Standort perfekt“, so Herfort. Trotz des geschäftlichen Erfolgs findet sie immer Zeit für ihren Sohn – als alleinerziehende Mutter lebt sie beide Rollen mit Leidenschaft.

Mit einem stetig wachsenden Kundenstamm, innovativen Online-Angeboten und authentischem Länderwissen zeigt Indochina Travels, wie unternehmerischer Erfolg und kulturelle Vielfalt in Deutschland Hand in Hand gehen können.

Pressekontakt:
Indochina Travels EUVIBUS GmbH
Schäfergasse 17, 60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 90 43 49 49
E-Mail: presse@indochinatravels.com
Web:
www.indochinatravels.com

Indochinatravels - 12.02.2018
Indochina Travels erweitert erfolgreiche Roadshow „Trendziel Vietnam“ – Neuer Termin in Hamburg
Indochina Travels erweitert erfolgreiche Roadshow „Trendziel Vietnam“ – Neuer Termin in Hamburg

Indochina Travels, der führende Spezialist für Südostasienreisen mit Sitz in Frankfurt, seine beliebte Roadshow „Trendziel Vietnam“ fort. Nach den erfolgreichen Stopps in Freiburg (11.9.), Würzburg (12.9.) und Leipzig (13.9.) wird die Tour nun um einen weiteren Termin in Hamburg am 5. Oktober 2018 erweitert.

Indochinatravels - 08.08.2018
Xuan Tinh Herfort zur Direktorin Indochina des Diplomatic Council ernannt
Xuan Tinh Herfort zur Direktorin Indochina des Diplomatic Council ernannt

Xuan Tinh Herfort, Geschäftsführerin von Indochina Travels, wurde zur Direktorin Indochina des Diplomatic Council ernannt. Verantwortung für Vietnam, Kambodscha, Laos & Tourismusprojekte.

Indochinatravels - 04.12.2017
Indochina Travels gibt Reisebüros ein Versprechen – Veröffentlichung des neuen „Code of Conduct“
Indochina Travels gibt Reisebüros ein Versprechen – Veröffentlichung des neuen „Code of Conduct“

Frankfurt – Der Südostasien-Spezialist Indochina Travels geht einen weiteren Schritt in Richtung engerer Zusammenarbeit mit stationären Vertriebspartnern. Ab sofort steht im Reisebürobereich der Website (www.indochinatravels.com ) der neue „Code of Conduct“ zum Download bereit.

Indochinatravels - 07.06.2016